14.05.2025 Allgemein
Migrant Founders Monitor 2025: Ein Fünftel aller Unicorn-Gründer stammen aus dem Ausland
Der Start-up Verband und die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit haben den jüngsten Migrant Founders Monitor 2025 vorgelegt. Darin zeigt sich: Einwanderung ist ein zentraler Wachstumstreiber für das deutsche Start-up-Ökosystem.
Kern-Ergebnisse des Monitors: 14 Prozent der Start-up-Gründenden in Deutschland sind im Ausland geboren. Unter den Gründerinnen und Gründern sogenannter Unicorns – Unternehmen mit einer Milliardenbewertung – liegt dieser Anteil sogar bei 23 Prozent. Das unterstreicht die zentrale Rolle, die Migrant Founders im deutschen Start-up-Ökosystem spielen.
Die Erfolge der Migrant Founders sind Ausdruck ihrer Qualifikationen und ihres unternehmerischen Profils: 91 Prozent haben einen Hochschulabschluss, 56 Prozent davon im MINT-Bereich. Im Vergleich mit den Start-up-Gründenden in Deutschland insgesamt, sehen sie ihre Stärken häufig in der Resilienz (57 Prozent vs. 51 Prozent) und Risikobereitschaft (44 Prozent vs. 36 Prozent).
Die gesamte Studie gibt es hier.
Weitere Informationen und Quelle: