14.05.2025 Beratung/Information, Universität Paderborn
„Wissen2Wirtschaft“: Neuer Podcast enthüllt Paderborns Innovationspotenzial
Am 15. Mai startete der Podcast „Wissen2Wirtschaft …und zurück“, ein gemeinsames Projekt der Universität Paderborn und der Wirtschaftsförderung Paderborn. Das Format bringt inspirierende Persönlichkeiten vors Mikrofon, die zeigen, wie Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der Region zusammenarbeiten, um Fortschritt zu gestalten.
Die erste Staffel von „Wissen2Wirtschaft …und zurück“ startet mit sechs Folgen und widmet sich Themen, die – nicht nur – in Paderborn eine bedeutende Rolle spielen: Vom Stadtentwicklungsprojekt „Zukunftsquartier“ über eine lebendige Kultur- und Kreativwirtschaft bis hin zum öffentlichen Nahverkehr von morgen. Auch Gründungsgeschichten, die eindrucksvoll deutlich machen, wie Innovationen aus Paderborn internationale Märkte erobern, kommen nicht zu kurz. Dabei wird deutlich, wie der Austausch zwischen Theorie und Praxis funktioniert und warum ausgerechnet Paderborn, abseits der großen Metropolen, der perfekte Nährboden für nachhaltigen Transfer ist.
Weitere Informationen und Quelle: