News


06.12.2023 Bergische Universität Wuppertal, Event/Wettbewerb

Erfolgreiche Start-up Days an der Bergischen Universität Wuppertal

Sensibilisieren, informieren und mehr über das Thema Gründen sprechen - das waren die Ziele der Start-up Days, die Ende November an der Bergischen Universität Wuppertal stattfanden. Mit dem Verlauf und dem Zusammenbringen von Gründerinnen, Gründern und interessierten Besuchenden an den verschiedenen Uni-Standorten ist das Organisationsteam des Start-up Centers mehr als zufrieden.

mehr

05.12.2023 Allgemein

KfW Research: Mehrheit der Gründerinnen und Gründer hat Klimaschutz im Blick

Klimaschutz wird für viele Menschen wichtiger. Das spiegelt sich auch in der Gründungstätigkeit wider. Nach einer Untersuchung von KfW Research haben 54 Prozent aller Gründungen den Klimaschutz im Blick.

mehr

04.12.2023 Beratung/Information, Universität Bonn

Neue Professur für Entrepreneurial Behaviour an der Universität Bonn

Die Universität Bonn bündelt ihre Gründungsforschung und -lehre im neuen Institut für Entrepreneurship an der Landwirtschaftlichen Fakultät. Die neue dort angesiedelte Professur für Entrepreneurial Behaviour hat Professorin Denise Fischer-Kreer zum Start des Wintersemesters angenommen.

mehr

01.12.2023 Beratung/Information, RWTH Aachen University

Abschluss der Herbstrunde des RWTH Inkubation Programm

Der Herbst Batch 2023 des RWTH Inkubation Programms ist abgeschlossen. Anfang der Woche zeigten sich alle Start-ups aus dem Batch beim RWTH Demo Day auf der Bühne.

mehr

01.12.2023 Universität zu Köln

Universität Köln nimmt an Global University Entrepreneurial Spirit Students' Survey teil

Mit dem Gateway ESC nimmt die Universität zu Köln zum ersten Mal am Forschungsprojekt GUESSS teil. Das Projekt untersucht studentisches Unternehmertum und wurde im Jahr 2003 an der Universität St. Gallen in der Schweiz ins Leben gerufen.

mehr

30.11.2023 Beratung/Information, HS Bonn-Rhein-Sieg

Bewerbungsstart für AWAKE Gründerinnenprogramm an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Start-up-Manufaktur der HBRS freut sich, den Start der Bewerbungsphase für das AWAKE Gründerinnenprogramm bekannt zu geben. Das Programm wird durch die Initiative EXIST-Women der Bundesregierung gefördert.

mehr

29.11.2023 Event/Wettbewerb, Universität Bonn

IT / Cyber Security Bonn Hackathon 2023: kreative Lösungen für reale Probleme

Vom 24. bis 26. November 2023 fand der erste IT / Cyber Security Bonn Hackathon 2023 als gemeinsames Angebot von der Start-up-Manufaktur, dem H-BRS Start-up L3montree, dem DIGITALHUB Bonn und der Universität Bonn, statt.

mehr

29.11.2023 Event/Wettbewerb

KUER.NRW Businessplan Wettbewerb: 11 Teams nominiert

Der KUER.NRW Businessplan Wettbewerb befindet sich auf der Zielgeraden. Von den elf nominierten Teams haben sich acht an einer NRW-Universität gefunden und ihr Start-up dort entwickelt. Am 4. Dezember findet nun der Endpitch um insgesamt 15.000 Euro statt.

mehr

29.11.2023 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

Spin-Off-Award 2 an der RWTH Aachen University

Auf dem Demo Day des Herbstbatches 2023 des RWTH-Inkubationsprogramms wurden erneut Ausgründungen aus der RWTH Aachen mit dem RWTH Spin-off Award ausgezeichnet.

mehr

28.11.2023 RWTH Aachen University

Ausgründung von RWTH Aachen und Forschungszentrum Jülich entwickelt Quantencomputer-Technologie

Quantencomputing ist wohl eine der leistungsfähigsten Technologien der Zukunft. Ihr volles Potenzial ist jedoch noch nicht ausgeschöpft. Die ARQUE Systems GmbH, eine Ausgründung des Forschungszentrums Jülich und der RWTH Aachen, arbeitet gemeinsam mit Forschern beider Institutionen an einem Quantenchip, der einen entscheidenden Durchbruch für die Anwendung von Quantencomputern darstellt.

mehr