News


03.07.2025 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Ruhr-Universität und Stanford entwickeln KI-Voicebot, der Dialekt spricht

Das Start-up ai.dopt, ein Spin-Off der Ruhr-Universität Bochum entwickelt gemeinsam mit Studierenden der Ruhr-Universität sowie einem Wissenschaftler der Standford University Bots, die zum Beispiel nicht nur deutsch, sondern auch Schwyzerdütsch sprechen und verstehen. Unterstützt von WORLDFACTORY International.

mehr

02.07.2025 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

Start-ups mit RWTH Spin-off Award ausgezeichnet

Beim chiotec-Kongress am 2. Juli 2025 wurden herausragende Start-ups aus der RWTH Aachen mit dem RWTH Spin-off Award ausgezeichnet. Das Qualitätssiegel würdigt die Innovationskraft und unternehmerische Exzellenz der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer.

mehr

01.07.2025 Event/Wettbewerb, HS Bielefeld

Zweiter Platz bei „Call for Ideas“ 2025 für Team der Hochschule Bielefeld

Am 30. Juni 2025 fand das Finale des Ideenwettbewerbs „Call for Ideas“ der garage33 in Paderborn statt. Aus über 40 eingereichten Bewerbungen schafften es acht herausragende Teams ins Finale – darunter zwei Teams vom Center for Entrepreneurship (CFE) der Hochschule Bielefeld (HSBI).

mehr

30.06.2025 Universität Münster

Hochschulperle des Monats: „Ideation Lab“ des REACH EUREGIO Start-up Center

Der Stifterverband hat das Programm „Ideation Lab“ des REACH – EUREGIO Start-up Centers zur Hochschulperle des Monats Juni 2025 gekürt. Das gemeinsame Projekt der Universität Münster, der FH Münster sowie regionalen Unternehmen überzeugte in der Kategorie „Mit Unternehmen forschen – Innovationen gestalten“.

mehr

27.06.2025 Event/Wettbewerb, Universität zu Köln

Die Gewinner-Teams der Campus Competition Cologne 2025

Die drei besten Start-ups aus den Gateway Hochschulen Köln stehen fest. Sie überzeugten die Jury beim Pitch-Finale der Campus Competition Cologne – C3 2025.

mehr

27.06.2025 Beratung/Information, Universität Münster

REACH EUREGIO Start-up Center goes international – mit Ulysseus

Ulysseus ist eine von aktuell rund 64 geförderten Europäischen Hochschulallianzen. Acht Universitäten gehören zu dem Konsortium, darunter auch die Universität Münster mit dem REACH als operativem Partner. Ziel ist es, die Universität der Zukunft zu gestalten: transnational, interdisziplinär und innovativ.

mehr

27.06.2025 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Veganes Superfood „PureSpore“: Idee gewinnt „Call for Ideas“

Ein biotechnologisch hergestelltes, veganes Superfood soll den Lebensmittelmarkt revolutionieren: Diese innovative Geschäftsidee hat die Jury beim Ideenwettbewerb „Call for Ideas“ in Paderborn vollauf überzeugt. Justin Debrassine und Florian Rempel sicherten sich mit ihrem Start-up „PureSpore“ den Sieg, verbunden mit einem Preisgeld von 1.500 Euro.

mehr

26.06.2025 Event/Wettbewerb, HRW

Erfolgreicher Pitchabend krönt die HRWStartUps Summer School 2025

Drei intensive Tage, vier engagierte Teams und zahlreiche innovative Ideen: Die diesjährige Summer School von HRWStartUps fand mit einem inspirierenden Pitchabend ihren Abschluss.

mehr

26.06.2025 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum, RWTH Aachen University

NRW.Bank beteiligt sich an Finanzierung von Start-up Lidrotec

Über ihren Venture-Capital-Fonds NRW.Venture hat sich die NRW.BANK an dem Start-up Lidrotec beteiligt. Lidrotec hat ein neues Verfahren des Laserschneidens mit Flüssigkeiten entwickelt, das die Produktion von Mikrochips effizienter macht. Das Team wurde von der Ruhr-Universität Bochum und der RWTH Aachen University bei seinen Gründungsvorbereitungen unterstützt.

mehr

25.06.2025 Finanzierung/Förderung, Start-ups, TU Dortmund

EXIST-Förderung für Start-up PottPilz der TU Dortmund

PottPilz ist ein Green-Tech-Start-up, das nachhaltige Materialien für Bau und Büro entwickelt. Es verwebt pflanzliche Reststoffe mittels Pilzmyzel zu festen, formbaren Materialien. Für das Projekt „MycoFloor“ erhalten die Gründer Hendrik Wever und Lennard Bennemann nun ein EXIST-Gründungsstipendium.

mehr