News


08.01.2025 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

10. OWL Start-up Pitch – Teams stehen fest

Im Februar findet der zehnte OWL Start-up Pitch auf dem Gelände der Universität Paderborn statt.

mehr

08.01.2025 Event/Wettbewerb

SENovation-Award sucht Innovationen für ältere Menschen

Die besten Innovationen für ältere Menschen werden auch in diesem Jahr mit dem Gründerpreis SENovation-Award ausgezeichnet. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.

mehr

07.01.2025 Event/Wettbewerb

Innovationspreis 2025 der BioRegionen in Deutschland

Der Arbeitskreis der BioRegionen vergibt jährlich den Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland. Auch in diesem Jahr prämiert der Arbeitskreis anwendungsorientierte Ideen, die patentiert sind oder zur Patentierung angemeldet wurden. Bewerbungsschluss: 14. Februar 2025

mehr

23.12.2024 Event/Wettbewerb

OUT OF THE BOX.NRW – Bewerbungsfrist läuft

Der OUT OF THE BOX.NRW Award zeichnet die innovativsten digitalen Start-ups aus Nordrhein-Westfalen aus. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 28. Februar 2025.

mehr

18.12.2024 Finanzierung/Förderung

Neuer IPG-Förderaufruf des Bundeswirtschaftsministeriums

Im Rahmen des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) einen neuen Förderaufruf gestartet.

mehr

18.12.2024 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

Spin-off-Award 2024, Runde 2

Beim Demo Day des RWTH-Inkubationsprogramms wurden fünf Start-ups der Universität mit dem RWTH Spin-off Award ausgezeichnet. Der Spin-off-Award gilt als Qualitätssiegel für herausragende Ausgründungen aus der Hochschule.

mehr

11.12.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Eines der ersten female Start-ups der RUB gewinnt Businessplan

Beim KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2024 hat das Start-up Octo Germany den ersten Platz belegt. Das Gründerinnen-Team der Ruhr-Universität Bochum hat ein Garn entwickelt, das selbst unter Wasser trocken bleibt.

mehr

11.12.2024 Finanzierung/Förderung, HHU Düsseldorf

EXIST-Women

Zehn gründungsinteressierte Frauen hat das Center for Entrepreneurship Düsseldorf (CEDUS) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in diesem Jahr mit finanziellen Mitteln, Workshops, Mentoring, Netzwerkveranstaltungen und einer engmaschigen Betreuung begleitet.

mehr

11.12.2024 Event/Wettbewerb, Start-ups

KNUW.NRW ermöglicht Messepräsenzen für grüne Start-ups

Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW.NRW) bietet grünen Start-ups aus NRW die Möglichkeit, sich auf Messen zu präsentieren.

mehr

09.12.2024 Finanzierung/Förderung, Universität Bonn

Abschluss der ersten Kohorte EXIST-Women an der Universität Bonn

Die erste Kohorte von Gründerinnen, die an der Rheinischen Friedrichs-Wilhelm-Universität Bonn durch EXIST-Women gefördert wurde, ist abgeschlossen. Das Programmende wurde mit einem Event im DIGITALHUB gefeiert.

mehr