05.05.2025 Ruhr-Universität Bochum

Student Startup Camp der Ruhr-Universität Bochum

Im Student Startup Camp der Ruhr-Universität Bochum hatten Studierende die Chance, die Welt des Unternehmertums kennenzulernen. Gleich zwei Teams erhielten am Ende den Hauptpreis: Freikarten für den ruhrSUMMIT 2025.

Ist die Gründung eines Unternehmens etwas für mich? Viele Studierende stellen sich diese Frage früher oder später. Der bürokratische Aufwand scheint groß, das Wissen über Unternehmertum gering, und überhaupt: Ist Gründen nicht nur etwas für BWLer? Worum es beim Gründen wirklich geht, zeigte das Student Startup Camp – ein Coachingworkshop, der in nur zwei Wochen einen Einstieg in die Welt der Start-ups bietet.

Mit Care Circle und Pottbox bekamen gleich zwei Teams in der letzten Workshoprunde am 8. April 2025 den Hauptpreis überreicht. Care Circle ist eine App für die Obdachlosenhilfe und wurde von Zeynep Acaroglu, Management and Economics-Studentin, und ihrem Team entwickelt. Das Team von Pottbox hat ein neues Logistiksystem in Angriff genommen, das Berufstätige, Studierende und Gastronomie verbinden möchte.

Weitere Informationen und Quelle:

Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität-Bochum

Die Initiative Exzellenz Start-up Center.NRW fördert das WORLDFACTORY Start-up Center (WSC) an der Ruhr-Universität Bochum.

Mehr