16.05.2025 Event/Wettbewerb, TU Dortmund
Kreatives Wochenende: TU Start-up Weekend 2025
Drei Tage, elf Teams, unzählige kreative Impulse: Beim dritten TU Start-up Weekend verwandelte sich der Pavillon des Centrums für Entrepreneurship & Transfer in einen Ideen-Hub. 76 Studierende nutzten das Angebot, spielerisch Ideen und Lösungen zu entwickeln.
Los ging es am Freitag mit dem sogenannten „Problem Pitch“. In nur 60 Sekunden präsentierten die Teilnehmenden ihre mitgebrachten Herausforderungen und ersten Lösungsansätze. Die Bandbreite war beeindruckend: eine Hightech-Ausrüstung für Minenarbeiter, datenbasierte Kosmetikanalysen oder digitale Zwillinge von Städten zur Belebung lokaler Handelsstrukturen.
Am Samstag stand die Weiterentwicklung der Ideen im Mittelpunkt. Dabei wurden die Teams von Coaches unterstützt. Am Sonntag hieß es: Bühne frei für die Probepitches. Am Nachmittag folgte das Finale. Den ersten Platz holte das Team von „Calm Cloud“, das Menschen, die an sensorischer Überlastung leiden, helfen möchte. Das Team hat eine Kombination aus Kopfhörer und Brille entwickelt, das die Reizüberflutung mindert. Platz zwei ging an „The Outcast“, eine personalisierte Lern-Landkarte auf Basis von generativer KI. Platz 3 machte das Team von „Snapmenue“, einer App, die Restaurants bei der Digitalisierung helfen möchte.
Weitere Informationen und Quelle: