Universität Siegen

Projekt „EnableUS“

Seit über zehn Jahren unterstützt das Entrepreneurship CENTER der Universität Siegen Gründungsinteressierte aus allen Fakultäten. Ergänzend dazu fördert die Landesinitiative „Exzellenz Start-up Center.NRW“ seit 2021 das Projekt EnableUS an der Hochschule. Ziel ist es, neue Angebote zu entwickeln und vorhandene Gründungspotenziale zu aktivieren. Im Fokus stehen dabei die Begleitung von Gründungsteams aus den Bereichen Social-Entrepreneurship und Soziales Unternehmertum sowie die Betreuung von „Fast Movern“ und nicht zuletzt die Digitalisierung von Handwerksbetrieben und Identifikation nachfolgeinteressierter Studierender.

Campus Unteres Schloss der Universität Siegen
© Universität Siegen

„Wir haben zum einen in der Philosophischen Fakultät, insbesondere im Bereich der Medienwissenschaften, in Verbindung mit dem Megatrend Digitalisierung Gründungspotenzial identifiziert. Deren Alumni sind sehr gründungsaffin, so dass hier eine Personalstelle eingerichtet worden ist, um die Gründungslehre aufzubauen. Zum anderen liegt unser Fokus auf der Fakultät für Bildung, Architektur und Künste. Dort haben wir eine zusätzliche Professur eingerichtet, die im Bereich Soziale Arbeit angesiedelt ist.“
Prof. Dr. Giuseppe Strina, Chair of Service Development in SMEs and Crafts und Projektleiter von enableUS

Prototypen-Erstellung 3D Printer | Fab Lab Siegen
© Entrepreneurship Center der Universität Siegen

„Exzellenz Start-up Center.NRW“ – Erfolgsmodell mit Zukunft

Das Projekt EnableUS hat eine große Dynamik an der Universität Siegen entfacht. Nach dem Auslaufen der Förderung durch die Initiative „Exzellenz Start-up Center.NRW“ wird die Universität Siegen daher insbesondere die Bereiche Social Entrepreneurship,  Track Entrepreneurship und das Marktscouting weiterführen. Darüber hinaus wurden die, für die curriculare Lehre entwickelten, Lehrformate anerkannt und somit in die vorhandene Lehre integriert. Wir stellen Ihnen hier ausgewählte Handlungsfelder vor, die die Universität Siegen gemeinsam mit ihrem  Entrepreneurship CENTER  auf den Weg gebracht hat  (Stand: 3/2025):

Fast Track Entrepreneurship: Schnellspur zur erfolgreichen Gründung

Das Programm ermöglicht innovativen Teams eine schnelle und reibungslose Gründung.  Fast Track Entrepreneurship sorgt für eine ausreichende Finanzierung, begleitet die Geschäftsmodellentwicklung und ist beim Aufbau des Gründungsteams behilflich. Sind die Start-ups gegründet, findet die weitere Betreuung der Teams über die Unterstützungsangebote der Universität Siegen statt.

Gemeinwohl im Fokus: Coaching für Social Start-ups und soziale Unternehmen

Soziale Unternehmen sind vor allem in Bereichen wie Sozialarbeit, Pflege und Betreuung aktiv. Gründerinnen und Gründer im Bereich Social Entrepreneurship verfolgen dagegen das Ziel, gesellschaftliche oder ökologische Herausforderungen mit unternehmerischen Mitteln zu lösen. Dabei steht nicht die finanzielle Rendite im Vordergrund, sondern der gemeinwohlorientierte Impact. Das Programm Coaching für soziale Unternehmen und Social Entrepreneurship bietet Unterstützung für diese besonderen Gründungsvorhaben an. Erfahrene Coaches, die mit den branchenspezifischen und geschäftsmodellspezifischen Anforderungen vertraut sind, begleiten die Teams dabei, ihre Start-ups auf ein stabiles Fundament zu stellen.

Handwerks- & Mittelstands-Tandem: Unternehmensnachfolge und Intrapreneurship

Das Handwerk steht vor vielen Herausforderungen, sei es bei der Digitalisierung oder der Unternehmensnachfolge. Um hier neue Impulse zu setzen, wurde ein praxisnahes Lehrformat entwickelt: Studierende bearbeiten in Mikroprojekten konkrete Digitalisierungsthemen direkt in den Handwerksbetrieben – etwa in Tischlereien, Sanitär- oder Malerbetrieben. Zugleich dient das Format dazu, potenzielle Nachfolgerinnen und Nachfolger unter den Studierenden zu identifizieren und frühzeitig einzubinden. Initiator des Projekts ist Professor Giuseppe Strina vom Chair of Service Development in SMEs and Crafts, der das Handwerk gezielt mit akademischer Innovationskraft verbindet.

Gruppen-Coaching mit Start-ups | Fab Lab Siegen
© Entrepreneurship Center der Universität Siegen

Kontakt

Universität Siegen
enableUS

enableUS

Hier beginnt Deine Start-up-Journey

Das Entrepreneurship CENTER ist die erste Adresse für Gündungsinteressierten an der Universität Siegen.

Entrepreneurship CENTER

Start-up Talk

Zwei junge Männer stehen in einem Bekleidungsgeschäft und blicken lachend in die Kamera und zeigen Ihre App in Ihren Smartphones
© GreenDeal GbR

„Die Coaches von EnableUS haben wirklich gute Arbeit geleistet.“
Interview mit Yasin Demir, Co-Founder der GreenDeal GbR

 

zum Interview

Fokusthema

© Entrepreneurship CENTER der Universität Siegen

„In der Zusammenarbeit zwischen Handwerk und Universität können sehr viele Synergien entstehen, die Antworten auf aktuelle Probleme bieten.“
Interview mit Frederik Grunewald, Leiter des Teilprojekts enableUS an der Universität Siegen.

zum Interview