Universität Paderborn
Exzellenz Start-up Center Ostwestfalen-Lippe (ESC.OWL)
Mit Unterstützung der Förderinitiative „Exzellenz Start-up Center.NRW“ hat sich die Universität Paderborn als führender Standort für technologieorientierte Gründungsvorhaben in der digitalen Transformation etabliert. Ein klares Bekenntnis zur Gründungsförderung ist ihre Verankerung im Leitbild der Universität. Im Zentrum steht die signifikante Steigerung von B2B-Gründungen durch enge Kooperationen mit der Wissenschaft und der innovationsstarken Wirtschaft in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL). Dafür arbeitet die Universität Paderborn eng mit der Hochschule Bielefeld und der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) zusammen.
Das Exzellenz Start-up Center Ostwestfalen-Lippe (ESC.OWL) ist integraler Bestandteil des TECUP – Center für Transfer durch Existenzgründung an der Universität Paderborn, das Gründerinnen und Gründer bereits seit 2014 begleitet. Ein Meilenstein war 2017 die Eröffnung der garage33 – ein Treffpunkt für gründungs- und innovationsaffine Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft, realisiert mit Unterstützung des regionalen Wirtschaftsvereins „Paderborn überzeugt e.V.“.
In der Themenausgabe des Gründungsradars 2025 wird der Start-up-Campus OWL als Beispiel für eine gelungene Verstetigung der Gründungsförderung vorgestellt. Download
„Durch das ESC.OWL konnten wir das Start-up Gründungsökosystem in OWL deutlich ausbauen, die Anzahl der hervorgebrachten Start-ups signifikant steigern und die Risikokapitalfinanzierung durch das vom TECUP initiierte Business Angel Netzwerk OWL und den Technologiefonds OWL sowie einen kontinuierlichen Ausbau der nationalen und internationalen Vernetzung auf ein weit sichtbares Niveau heben. Mit dem Projekt Akzelerator.OWL, aus dem unser neuer Start-up Campus OWL entstanden ist, legen wir die Grundlage für das weitere Wachstum, nicht nur durch die größere Fläche, sondern insbesondere auch durch den Maker Space zum Prototyping für Gründungsprojekte. Gerade Start-ups der digitalen Transformation mit B2B-Geschäftsmodellen finden in OWL als führende Innovationsregion der familiengeführten Hidden Champions ein ideales Umfeld für ihr Wachstum."
Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Wissenschaftlicher Leiter, TECUP/garage33 an der Universität Paderborn
„Exzellenz Start-up Center.NRW“ – Erfolgsmodell mit Zukunft
Neben dem infrastrukturellen Ausbau des Start-up Campus OWL (s.u.) wird auch die personelle Verstetigung der Gründungsförderung an der Universität Paderborn vorangetrieben: Das TECUP – Center für Transfer durch Existenzgründung wurde in eine zentrale Betriebseinheit überführt. Damit bleiben Angebote wie das Gründungscoaching, der Maker-Space und Gründungsveranstaltungen auch über die Förderlaufzeit hinaus dauerhaft gesichert. Wir stellen Ihnen hier ausgewählte Handlungsfelder vor, die das Exzellenz Start-up Center Ostwestfalen-Lippe (ESC.OWL) weiter verfolgen wird (Stand: 03/2025):
Zentrale Betriebseinheit TECUP: Gründungsförderung fest verankert an der Uni Paderborn
Das Center für Transfer durch Existenzgründung der Universität Paderborn (TECUP) wurde 2023 in eine zentrale Betriebseinheit umgewandelt. Die Förderung von Gründungen ist damit eine essenzielle Aufgabe der Hochschule und eine anerkannte Säule des Transferbereichs. Mit diesem Bedeutungsgewinn innerhalb der Hochschule ist nicht nur der Zugang zu den anderen Fakultäten einfacher geworden – auch die Bereitschaft, Gründungsteams zu unterstützen und das Thema Gründungen voranzubringen hat deutlich zugenommen.
Start-up Campus OWL: neues Zuhause für den Gründungsgeist auf dem Campus
Ende 2023 wurde der neue Start-up Campus OWL fertiggestellt. Damit verfügen das TECUP bzw. die garage 33 über ein eigenes Gebäude, das dem Gründungsgeist auf dem Campus zu mehr Sichtbarkeit verhilft. Auf einer Fläche von 1.000 Quadratmetern entstanden neben Büros, Coworking- und Eventflächen unter anderem auch Maker Space-Werkstätten für Hightech-Gründungen. Der Aufbau wurde durch das NRW-Förderprogramm REGIONALE 2022 finanziert, während der laufende Betrieb aus Mitteln des ESC.OWL gesichert wurde.
Transferkreis: engagierte Professorinnen und Professoren als Impulsgeber
Die Förderung von Gründungsaktivitäten ist ein wichtiger Teil der Transferstrategie der Universität Paderborn. Dafür wurde ein Transferkreis gegründet, dem gründungsinteressierte Professorinnen und Professoren aus allen Fakultäten angehören. Der Transferkreis soll nicht zuletzt deren Engagement im Bereich Gründung anerkennen und stärken.
Entrepreneurship-Professuren: neue Lehrstühle stärken Gründungsförderung
An den Partnerhochschulen wurden neue Professuren eingerichtet: An der TH OWL wurde die Professur für Creative and Cultural Entrepreneurship mit mit Prof. Dr. Daniel Hunold besetzt. An der Hochschule Bielefeld wurde im Fachbereich Wirtschaft mit Prof. Dr. Ingo Ballschmieter der Lehrstuhl für ABWL, insb. Entrepreneurship und Human Resources, etabliert.
Gründungsbotschafter: Lehrstuhlinhaber fördern Unternehmergeist
An allen fünf Fakultäten der Universität Paderborn wurden, mit Projektstart, Lehrstuhlinhaber zu Gründungsbotschaftern ernannt. Ihre Aufgabe ist es, für unternehmerische Selbstständigkeit zu sensibilisieren und die Qualifizierungsangebote des TECUP bzw. der garage33 allen Studierenden zugänglich zu machen.
Qualifizierungsformate: „Gründen als Karriereoption“
Mit dem Konzept „Gründen als Karriereoption“ ist ein breites Qualifizierungsangebot für Gründungsinteressierte entstanden. Es besteht aus Ideation-Workshops, Incubator- und Accelerator-Programmen sowie ergänzenden Veranstaltungen. Auf diese Weise können Gründungsinteressierte den gesamten Weg von der Ideenfindung bis hin zur Kapitalbeschaffung durchlaufen. Dabei werden die angehenden Gründerinnen und Gründer engmaschig von Coaches, Mentorinnen und Mentoren begleitet. Nicht zuletzt bekommen sie dadurch Zugang zum Netzwerk der garage33.

„Gerade die gelebte Entrepreneurship-Kooperation mit der Hochschule Bielefeld und der TH OWL zeichnet Ostwestfalen aus. Hier wird über die Grenzen von Institutionen hinaus an dem gemeinsamen Ziel gearbeitet, Gründungen bestmöglich zu unterstützen und in der Region erfolgreich zu entwickeln.“
Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des TeECUP/ garage33 und Honorarprofessor für Entrepreneurship an der Hochschule Bielefeld
Kontakt
TECUP/garage33
Das TECUP - Center für Transfer durch Existenzgründung an der Universität Paderborn und die garage33 im Start-up Campus OWL
Hier beginnt Deine Start-up Journey

Publikationen


Start-up Talk

© ONE WARE GmbH
Video
Fokusthemen
