BioRiver – Life Science im Rheinland e.V und Bioindustrie e.V. laden Gründerinnen und Gründern in den Life Sciences zu einem Workshop zum Thema Finanzen ein.
Am „Welttag des Geistigen Eigentums“ bieten das Informationszentrum Technik und Patente (ITP) und das Centrum für Entrepreneurship (CET) eine Veranstaltung zu Patenten und Gründungen an.
Das REACH – EUREGIO Start-up Center lädt zur Veranstaltung „Tech for Earth: Welche Rolle spielen digitale Innovationen für ökologische Nachhaltigkeit?“ ein.
Das Ruhrgebiet hat in den letzten Jahren aufgeholt und ein lebendiges Start-up Ökosystem aufgebaut. Grund genug, beim Flagship Event der Business Angels Agentur Ruhr (BAAR) darüber zu diskutieren.
Mit New Kids on the Block bieten die Netzwerke BioCologne und LifeScienceNet Düsseldorf eine Plattform, auf der sich Biotechnologie-Start-ups und Expertinnen wie Experten der Life Science Community treffen.
Das Entrepreneurship Center der Uni Siegen und das Gründungsnetzwerk Startpunkt57 laden am 10. Mai 2025 gründungsinteressierte Frauen sowie Gründerinnen zum Female Founders Day ein.