News


02.11.2022 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

50 Start-ups aus 20 Ländern beim Start-up Wettbewerb der RWTH Aachen University

50 Start-ups von mehr als 40 Universitäten aus über 20 europäischen Ländern kamen zur zweiten Runde des Gründerwettbewerbs Stage Two in Berlin zusammen. Der Wettbewerb wurde von der RWTH Aachen und der HHL Leipzig initiiert und organisiert.

mehr

05.10.2022 RWTH Aachen University, Start-ups

Zwei Start-ups der RWTH Aachen unter den Gewinnern des Bio-River Boost

Drei disruptive Ansätze für die Biotechnologie und Medizin sind die Gewinner des Start-Up-Wettbewerbs BioRiver Boost! 2022. Davon stammen zwei Start-ups von der RWTH Aachen University.

mehr

19.09.2022 RWTH Aachen University

Der Collective Incubator der RWTH Aachen

Co-Working-Flächen, Maker Space und Filmstudio auf 3.600 qm: Im Collective Incubator der RWTH Aachen arbeiten zahlreiche Start-ups, Spin-offs und studentische Initiativen mit Unternehmen und RWTH-Lehrstühlen zusammen.

mehr

24.06.2022 Finanzierung/Förderung, RWTH Aachen University

3000. Gründerstipendium NRW geht an Start-up der RWTH

Wirtschafts- und Innovationsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart übergab auf dem A-Summit in Düsseldorf den 3000. Förderbescheid für das Gründerstipendium NRW an Pia Scholz, Mitgründerin des Start-ups Korallenwächter aus Aachen.

mehr

23.06.2022 Ruhr-Universität Bochum, RWTH Aachen University, TU Dortmund, Universität Münster, Universität Paderborn, Universität zu Köln

Treffen der Exzellenz Start-up Center in Münster

Für ihren jährlichen Workshop trafen sich vom 20. bis 21. Juni 2022 auf Einladung der WWU Münster die sechs durch das Land NRW geförderten Exzellenz Start-up Center.

mehr

17.05.2022 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

RWTH-Start-ups mit Spin-off-Award geehrt

Auf der ATEC 2022 (Aachen Technology and Entrepreneurship Congress) wurde die erste Runde von Start-ups mit Wurzeln in der RWTH Aachen mit dem Spin-off Award 2022 ausgezeichnet.

mehr

14.04.2022 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

RWTH-Innovationspreis verliehen

Mit der Verleihung des Innovationspreises fördert die RWTH Aachen Ideen aus der Forschung, die besonders geeignet sind, die Innovationskraft der Region Aachen zu stärken.

mehr

08.03.2022 RWTH Aachen University, Start-ups

RWTH-Innovation: Interview mit Gründerinnen

Die Interviewreihe „15 Fragen an ...“ stellt Gründerinnen und Unternehmerinnen in den Mittelpunkt. In der neuesten Folge werden die Gründerinnen Dr. Desiree-Jessica Pely und Jacqueline-Amadea Pely vorgestellt.

mehr

04.02.2022 RWTH Aachen University

Neue Initiative: SEEu - Soziales Unternehmertum Euregio

Mehrere Partner in Aachen haben die Initiative SEEu - Soziales Unternehmertum Euregio zur Förderung des sozialen Unternehmertums ins Leben gerufen. Das Netzwerk soll eine interdisziplinäre Basis sein, um verschiedene Akteure zu verbinden, die sozial und/oder nachhaltig handeln wollen.

mehr