17.09.2025 Finanzierung/Förderung, Start-ups, TU Dortmund
Spin-Off der TU Dortmund schließt erste Finanzierungsrunde ab
„KyDo Therapeutics“ ist eine Ausgründung der TU Dortmund. Das Team hat vor kurzem eine erste Finanzierungsrunde in Höhe von 4,45 Millionen Euro abgeschlossen. Das junge Unternehmen entwickelt neuartige Krebsmedikamente, die präziser angreifen, Nebenwirkungen verringern und neue therapeutische Kombinationen ermöglichen.
Die wissenschaftlichen Wurzeln von KyDo liegen am Lehrstuhl für Medizinische Chemie und Chemische Biologie von Professor Daniel Rauh: „Von der Grundlagenforschung zum Medikament ist es ein sehr langer Weg, daher bin ich umso glücklicher, dass wir mit dieser Ausgründung einen weiteren wichtigen Schritt gemacht haben. Da KyDo sich nun auch das erste institutionelle Kapital sichern konnte, kann es jetzt in diesem Projekt richtig losgehen.“
Die Ausgründung wurde vom Centrum für Entrepreneurship & Transfer sowie von TU capital unterstützt. Der Venture Capital Seedfonds der TU Dortmund ist Teil der aktuellen Finanzierungsrunde, sodass die Uni nun auch als Investor an dem Start-up beteiligt ist.
Weitere Informationen und Quelle: