07.07.2025 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Impact Festival 2025: Ideen mit Wirkung

Drei Monate, drei Teams, drei innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen – das war die Bilanz des Impact Festivals 2025. Im Rahmen des Moduls „Social Entrepreneurship“ entwickelten Studierende praxisnahe Projekte, die sie nun vor Publikum präsentierten.

Den Auftakt machte eine inspirierende Keynote von Lea Menke, Nachhaltigkeitsmanagerin beim SC Paderborn 07. Sie gab spannende Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie des Fußballvereins und zeigte, wie gesellschaftliche Verantwortung auch im Profisport konkret umgesetzt wird. 

Anschließend stellten drei studentische Teams ihre Projekte vor:

  • Connectify: Eine App, die sportbegeisterte Menschen in ihrer Umgebung vernetzt. Nutzer*innen können sehen, wer gerade aktiv ist und gemeinsame Aktivitäten planen.
  • StromSharingFreunde: Eine Plattform für Besitzer*innen von Photovoltaikanlagen, die überschüssigen Strom einfach und fair weitergeben möchten – gegen Bezahlung und zu transparenten Konditionen.
  • Vita Scan: Ein smartes Tool zur Bestimmung des Reifegrads von Obst und Gemüse, das frühzeitig vor Verderb warnt und so Lebensmittelverschwendung reduziert.

Das Rennen machte am Ende das Team Connectify, das sich mit seiner Idee zur smarten Sportvernetzung den Titel Siegerteam des Impact Festivals 2025 sicherte.

Weitere Informationen und Quelle:

Universität Paderborn - TECUP

Uni Paderborn

Die Initiative Exzellenz Start-up Center.NRW fördert das Exzellenz Start-up Center Ostwestfalen-Lippe (ESC.OWL) an der Universität Paderborn.

Mehr