27.06.2025 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Veganes Superfood „PureSpore“: Idee gewinnt „Call for Ideas“

Ein biotechnologisch hergestelltes, veganes Superfood soll den Lebensmittelmarkt revolutionieren: Diese innovative Geschäftsidee hat die Jury beim Ideenwettbewerb „Call for Ideas“ in Paderborn vollauf überzeugt. Justin Debrassine und Florian Rempel sicherten sich mit ihrem Start-up „PureSpore“ den Sieg, verbunden mit einem Preisgeld von 1.500 Euro.

„Dieser Erfolg bedeutet eine riesige Chance für uns. Das Preisgeld werden wir in die weitere Forschung stecken. Viel wichtiger ist aber das Netzwerk, das sich für uns durch den Wettbewerb eröffnet hat und uns im Turbomodus weiterbringen wird“, erklärten die Gewinner aus Lemgo, die an der Technischen Hochschule OWL studieren. Sie haben den Wachstumsmarkt der Proteinpulver für sich entdeckt. Während andere Hersteller auf eine tierische Basis setzen, sind Justin Debrassine und Florian Rempel dabei, ein deutlich nachhaltigeres Verfahren zu entwickeln. Mit ihrem Pilzprotein aus Lebensmittel-Nebenströmen sparen sie das 200-fache an CO2 im Vergleich zu tierischen Proteinen ein.

Über den zweiten Platz und 1.000 Euro Preisgeld freuten sich Mia Feldmann und Max Pollmeyer aus Bielefeld mit ihrem Start-up „Mirai“. Platz drei und 500 Euro Preisgeld gingen an Lukas Kaminski und Jona Simon Grothus. Mit ihrem Start-up „QueueGo“ wollen die Abiturienten aus Gütersloh auf Basis einer App Arztpraxen und Patienten ermöglichen, Wartezeiten zu reduzieren oder bestenfalls gänzlich zu vermeiden und somit mehr Effizienz in den Praxisalltagt zu bringen.

Weitere Informationen und Quelle:

Universität Paderborn

Uni Paderborn

Die Initiative Exzellenz Start-up Center.NRW fördert das Exzellenz Start-up Center Ostwestfalen-Lippe (ESC.OWL) an der Universität Paderborn.

Mehr