News


25.05.2022 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Ruhr-Universität Ausgründung gewinnt RWTÜV-Start-up Preis

Zum 150. Geburtstag hat der Rheinisch-Westfälische Technische Überwachungsverein (RWTÜV) einen Start-up-Preis ausgeschrieben - und die RUB-Ausgründung House of Plasma hat den ersten Preis gewonnen.

mehr

24.05.2022 Bundesweit

Business Angels nehmen Energietechnik in den Fokus

Das jüngste Business Angels Panel zeigt, dass Gründungsfinanzierer mittlerweile vor allem auf Energie- und Umwelttechnik schauen. Viel Geld darf ein Start-up aber kaum erwarten, teilt das Business Angels Netzwerk Deutschland mit.

mehr

19.05.2022 Finanzierung/Förderung, NRW

Experten-Jury spricht sich für weitere Förderung der Exzellenz Start-up Center aus

Eine von Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart eingesetzte Experten-Jury hat den sechs Exzellenz Start-up Center.NRW eine herausragende Leistung bescheinigt und eine Fortsetzung der Förderung bis Ende 2024 empfohlen.

mehr

18.05.2022 Finanzierung/Förderung

Nachhaltige Förderung deutscher Raumfahrt-Start-ups

Die finanzielle Zukunft der deutschen ESA Business Incubation Centres (BIC) ist in den nächsten Jahren gesichert. Im Rahmen des ESA Investor Forums haben die Europäische Weltraumorganisation ESA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR eine Verlängerung um vier Jahre beschlossen.

mehr

17.05.2022 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum startet Programm für Gründerinnen

Die NRW.BANK unterstützt ein neues Acceleratorprogramm an der Ruhr-Universität Bochum (RUB), das sich ausschließlich an Gründerinnen wendet.

mehr

17.05.2022 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

RWTH-Start-ups mit Spin-off-Award geehrt

Auf der ATEC 2022 (Aachen Technology and Entrepreneurship Congress) wurde die erste Runde von Start-ups mit Wurzeln in der RWTH Aachen mit dem Spin-off Award 2022 ausgezeichnet.

mehr

17.05.2022 Beratung/Information

TH Ostwestfalen-Lippe unterstützt Start-ups

An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe erhalten Gründerinnen und Gründer aus den Bereichen Industrial Internet of Things (IoT) und Lebensmitteltechnologie vielfältige Unterstützung.

mehr

16.05.2022 Event/Wettbewerb

Start-ups aus NRW mit Deutschem Innovationspreis für Klima und Umwelt ausgezeichnet

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) verliehen. Unter den Prämierten sind auch zwei Start-ups aus NRW.

mehr

13.05.2022 Beratung/Information

UDE kooperiert mit Gründerzentrum

Das Zentrum für Gründungen und Innopreneurship GUIDE der Universität Duisburg-Essen wird künftig mit dem von der RAG-Stiftung initiierte Gründerzentrum BRYCK kooperieren und gemeinsame Angebote erstellen.

mehr

12.05.2022 Event/Wettbewerb

„Meet, Greet + Beat“: Start-up Recommendy gewinnt Roadshow in Paderborn

Mit der Roadshow „Meet, Greet + Beat“ der Neuen Gründerzeit NRW bietet die Landesregierung Gründerstipendiatinnen und -stipendiaten eine Bühne für ihre Geschäftsideen. Bei der fünften Station in Paderborn hat Recommendy aus Bielefeld den ersten Preis im Pitch-Wettbewerb gewonnen.

mehr