News


15.07.2025 Event/Wettbewerb, HS Ruhr West

HRWStartUps Demo Day 2025: Sechs Pitches, ein Preis

Ideen sichtbar machen, Innovationen fördern und unternehmerischen Mut feiern: Genau darum ging es beim diesjährigen HRWStartUps Demo Day, dem Abschlussevent des Gründungsprogramms HRWIncubate an der Hochschule Ruhr West.

mehr

14.07.2025 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Entrepreneurship Education an der Ruhr-Universität Bochum – eng verzahnt mit der WORLDFACTORY

Mit dem Coaching-Workshop „Student StartUp Camp“ hat Dr. Andreas Bonse, Geschäftsführer des Zentrums für ökonomische Bildung an der Ruhr-Universität Bochum, ein Lehrformat geschaffen, das Entrepreneurship Education praxisnah und interdisziplinär erlebbar macht.

mehr

13.07.2025 HHU Düsseldorf

HHU Ideenwettbewerb 2025: Gründungsideen ausgezeichnet

Innovation, Kreativität und ein klarer Blick auf die Herausforderungen der Zukunft: Studierende und Forschende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) haben beim diesjährigen Ideenwettbewerb des Center for Entrepreneurship Düsseldorf (CEDUS) wieder außergewöhnliche Gründungsideen präsentiert.

mehr

11.07.2025 Beratung/Information, Universität Münster

Start der R-Factory im Oktober 2025

Das Konzept der REACH EUREGIO Start-up Centers hat es leider nicht in die Endrunde des Bundeswettbewerbs geschafft. Nichtsdestotrotz, wird die R-Factory im Oktober 2025 starten.

mehr

10.07.2025 Start-ups, Universität Paderborn

Bildungs-Start-up der Uni Paderborn erhält Investment

Bildung darf kein Privileg sein – dieser Meinung sind auch Busra und Daniel Filipovic, das Gründungsteam von StudyFriends. Das Start-up ist aus der garage33 hervorgegangen und möchte mit seinem innovativen Nachhilfemodell Kinder aus einkommensschwachen Familien unterstützen. Jetzt hat das Start-up ein Investment erhalten.

mehr

10.07.2025 Finanzierung/Förderung

BRYCK Startup Alliance wird eine der deutschen Start-up-Fabriken

Die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche, hat die BRYCK -Startup Alliance als Start-up-Factory ausgezeichnet. Das Konsortium aus dem Ruhrgebiet überzeugte die Jury des bundesweiten Leuchtturmwettbewerbs „Startup Factories“. Damit erhält die BRYCK Startup Alliance eine Förderung in Höhe von mehreren Millionen Euro für den Aufbau eines europäischen Deep-Tech-Hotspots im Ruhrgebiet.

mehr

10.07.2025 HHU Düsseldorf, RWTH Aachen University, Universität zu Köln

Die gemeinsame „Startup Factory“ von Hochschulen in Köln, Aachen und Düsseldorf erhält Millionenförderung des Bundes

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat am 10. Juli 2025 in Berlin die Gewinner im „Startup Factories“- Leuchtturmwettbewerb verkündet. Die „Gateway Factory“ erhält als gemeinsames Unternehmen der beteiligten Hochschulen bis zu zehn Millionen Euro für die Förderung von Deeptech-Start-ups.

mehr

10.07.2025 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

Erfolg der Bryck Startup Alliance – ein Erfolg für die gesamte Region

Die BRYCK Startup Alliance erhält vom Bund eine Millionenförderung. Günther Meschke, Prorektor der Ruhr-Universität Bochum, sieht darin eine historische Chance für die gesamte Region.

mehr

10.07.2025 Finanzierung/Förderung, NRW

Zwei erfolgreiche Bewerbungen aus Nordrhein-Westfalen beim Bundeswettbewerb Start-up Factories

Ministerin Neubaur: Gründungsboom zeigt: Unsere Förderstrukturen greifen, Talente bleiben und Ideen werden zu echten Geschäftsmodellen. Mit dem EXIST-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories will der Bund die Anzahl und Qualität wissensbasierter Ausgründungen erheblich steigern.

mehr

09.07.2025 Beratung/Information, Universität Münster

Bewerbungsphase für Validation Lab der Uni Münster gestartet

Nur eine Idee, das Thema einer Abschlussarbeit oder schon ein konkretes Start-up-Vorhaben – wer wissen möchte, ob die Geschäftsidee Potential hat, kann das in acht Wochen im Validation Lab des REACH EUREGIO Start-up Centers der Universität Münster herausfinden.

mehr