15.07.2025 Event/Wettbewerb, HS Ruhr West
HRWStartUps Demo Day 2025: Sechs Pitches, ein Preis
Ideen sichtbar machen, Innovationen fördern und unternehmerischen Mut feiern: Genau darum ging es beim diesjährigen HRWStartUps Demo Day, dem Abschlussevent des Gründungsprogramms HRWIncubate an der Hochschule Ruhr West.
In erwartungsvoller Atmosphäre präsentierten sechs Teams ihre Geschäftsideen vor einer Jury und einem Publikum aus Unternehmerinnen und Unternehmern, Investorinnen und Investoren, Studierenden, Förderern und den Familien der Studierenden.
Der mit 5.000 Euro dotierte Gründungspreis, gestiftet von der Volksbank Rhein Ruhr, ging an das Team „Tazzu“. Das Team um Phillip Beckmann (Alumnus der HRW), Christoph Feuerer und Markus Schulz hat eine Plattform zur innovativen Vermittlung von Tierheimtieren entwickelt. Jury und Publikum zeigten sich gleichermaßen überzeugt von der Idee, das Tierwohl durch einen digitalen Matching-Ansatz zu verbessern und Adoptionsprozesse für Tierheime wie Halterinnen und Halter effizienter zu gestalten.
Neben dem Gewinnerteam begeisterten fünf weitere Start-ups mit ihren Ideen:
- Felionis – (Marie Wittber): Nachhaltige und innovative Kratzpappe für Katzen
- TrackRelief – (Charlotte Seifert & Max Tersteegen): Digitale Unterstützung bei der Migräne-Diagnose
- FellowGames – (Steven Marszolek): Community-basierte Entwicklung von Videospielen
- LumenCave – (Julius Müller & Hendrik Demski): Interaktive Projektionen für immersive Erlebnisse
- SiteGuard – (Luca Nocken): Anonyme digitale Meldung von Gefahrensituationen am Arbeitsplatz – für mehr Sicherheit und Prävention
Ein besonderes Highlight des Abends war der Pitch des letztjährigen Gewinnerinnenteams Jangala. Ihre spielerische Lösung zur Sprachförderung kleiner Kinder besteht aus einer App und einem Geschichtenkoffer. Zudem wurde das Team 2025 mit dem CREATIV.PREIS NRW ausgezeichnet.
Weitere Informationen und Quelle: