News


17.07.2025 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund, Universität Duisburg-Essen

Neuer Kooperationsvertrag der TU Dortmund, Ruhr-Universität Bochum und Universität Duisburg-Essen

Die großen Fortschritte bei gemeinsamen Strukturen für Forschung, Lehre und Transfer zeigen, wie eng die drei Universitäten in der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) zusammenarbeiten. Der bisherige Kooperationsvertrag deckte dies längst nicht mehr ab, so dass die drei Partner TU Dortmund, Ruhr-Universität Bochum und Universität Duisburg-Essen nun ihre gemeinschaftlichen Strukturen in einen neuen Rahmenkooperationsvertrag gegossen haben.

mehr

14.07.2025 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Entrepreneurship Education an der Ruhr-Universität Bochum – eng verzahnt mit der WORLDFACTORY

Mit dem Coaching-Workshop „Student StartUp Camp“ hat Dr. Andreas Bonse, Geschäftsführer des Zentrums für ökonomische Bildung an der Ruhr-Universität Bochum, ein Lehrformat geschaffen, das Entrepreneurship Education praxisnah und interdisziplinär erlebbar macht.

mehr

10.07.2025 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

Erfolg der Bryck Startup Alliance – ein Erfolg für die gesamte Region

Die BRYCK Startup Alliance erhält vom Bund eine Millionenförderung. Günther Meschke, Prorektor der Ruhr-Universität Bochum, sieht darin eine historische Chance für die gesamte Region.

mehr

03.07.2025 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Ruhr-Universität und Stanford entwickeln KI-Voicebot, der Dialekt spricht

Das Start-up ai.dopt, ein Spin-Off der Ruhr-Universität Bochum entwickelt gemeinsam mit Studierenden der Ruhr-Universität sowie einem Wissenschaftler der Standford University Bots, die zum Beispiel nicht nur deutsch, sondern auch Schwyzerdütsch sprechen und verstehen. Unterstützt von WORLDFACTORY International.

mehr

26.06.2025 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum, RWTH Aachen University

NRW.Bank beteiligt sich an Finanzierung von Start-up Lidrotec

Über ihren Venture-Capital-Fonds NRW.Venture hat sich die NRW.BANK an dem Start-up Lidrotec beteiligt. Lidrotec hat ein neues Verfahren des Laserschneidens mit Flüssigkeiten entwickelt, das die Produktion von Mikrochips effizienter macht. Das Team wurde von der Ruhr-Universität Bochum und der RWTH Aachen University bei seinen Gründungsvorbereitungen unterstützt.

mehr

25.06.2025 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum

Gewinner-Teams des WORLDFACTORY Demo Day

Mit innovativen Lösungen gegen Cyberangriffe an die Spitze: Das Start-up TF-Industries hat sich beim WORLDFACTORY Demo Day 2025 den 1. Platz gesichert. Um IT-Sicherheit geht es auch beim Zweitplatzierten und um Krebsnachsorge beim 3. Platz.

mehr

10.06.2025 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität erneut „Young Entrepreneurs in Science Campus“

Das Zertifikat „Young Entrepreneurs in Science Campus“ (YES) der Falling Walls Foundation zeichnet Partneruniversitäten aus, die ihre Studierenden und Mitarbeitenden für Gründungen sensibilisieren.

mehr

05.06.2025 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

RUB-Start-ups beteiligen sich beim Innovationswettbewerb Industrie.IN.NRW

Nordrhein-Westfalen setzt mit dem Innovationswettbewerb Industrie.IN.NRW auf Zukunftstechnologien. Insgesamt 23 Projekte wurden in der dritten Wettbewerbsrunde für eine Förderung ausgewählt. Dazu gehören drei Start-ups der Ruhr-Universität Bochum: House of Plasma, deeplify und xemX.

mehr

03.06.2025 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

3-D-Druck Start-up der Ruhr-Universität erhält EXIST-Forschungstransfer

Der Bedarf an kleinsten und präzisen Bauteilen wächst in vielen Branchen. Sensoren in der Elektrotechnik, Bauteile für die Herstellung von Stents oder chirurgischen Implantaten in der Medizintechnik. Hier kommen Mikro-3D-Drucker zum Einsatz. An der Ruhr-Universität Bochum entsteht derzeit eine Anlage, die bisherige Mikro-3D-Drucker durch einen innovativen Diodenlaser weiterentwickelt. Das Team erhält dafür EXIST-Forschungstransfer.

mehr

21.05.2025 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum

WORLDFACTORY: Erfolgreiche IDEA.2025

Mehr als 200 Gäste kamen am 15. Mai 2025 zur IDEA.2025 in das Bochumer O-Werk. Eingeladen hatte die WORLDFACTORY, das Start-up Center der Ruhr-Universität Bochum.

mehr