News


09.12.2024 Finanzierung/Förderung, Universität Bonn

Abschluss der ersten Kohorte EXIST-Women an der Universität Bonn

Die erste Kohorte von Gründerinnen, die an der Rheinischen Friedrichs-Wilhelm-Universität Bonn durch EXIST-Women gefördert wurde, ist abgeschlossen. Das Programmende wurde mit einem Event im DIGITALHUB gefeiert.

mehr

09.12.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up der Ruhr-Universität: Mit Mentoring zur CE-Zertifizierung

Die beiden Gründer Christopher und Alexander Grosse-Kreul haben mit ihrem Start-up „56hours“ ein Hardware-Produkt entwickelt, das den Schlaf revolutionieren soll. Eine Herausforderung während der Gründungsvorbereitungen war allerdings die notwendige CE-Zertifizierung.

mehr

05.12.2024 Beratung/Information, TU Dortmund

Entrepreneurship Education Circle der TU Dortmund in New York

Das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) der Technischen Universität Dortmund hat den Innovationsstandort New York besucht.

mehr

05.12.2024 Finanzierung/Förderung, Universität Paderborn

EXIST-Women Abschluss der ersten Runde an der Universität Paderborn

13 Gründerinnen wurden an der Universität Paderborn bei ihren Vorbereitungen durch EXIST-Women unterstützt. Das zwölfmonatige Programm wurde Ende November 2024 mit einer Netzwerkparty der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen abgeschlossen.

mehr

04.12.2024 Event/Wettbewerb, Universität Bonn

Finale des Ideenwettbewerbs: Ankündigung des Visual Computing Incubators

Das Finale des Ideenwettbewerbs zeigte erneut das innovative Potential von Studierenden und Forschenden der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Verkündet wurde bei dem Event auch, dass ein Virtual Production Incubator (VCI) die Gründungsaktivitäten an der Uni Bonn bald verstärken wird.

mehr

30.11.2024 TU Dortmund

Hochschulrat informiert sich über Transfer der TU Dortmund

Im November hielt der Hochschulrat der Technischen Universität Dortmund seine zweitägige Herbst-/Wintersitzung ab und befasste sich diesmal ausführlich mit den Themen Gründungsförderung und Transfer.

mehr

29.11.2024 Event/Wettbewerb, HS Düsseldorf

Ignition Demo Night - Pitches aus der Gründungsszene

Ende November 2024 besuchten Studierende des Moduls „Start-up“ der Hochschule Düsseldorf die Ignition Demo Night #18. Die Veranstaltung hat den Studierenden einen Einblick in die Praxis von Start-ups im Industriebereich vermittelt.

mehr

29.11.2024 Event/Wettbewerb, TH Köln

IT-Gründungsprojekte auf der StartUp Night

Drei IT-Gründungsprojekte präsentierten sich im Rahmen der Ringvorlesung „Informatik und Gesellschaft“ auf der StartUp Night des Gateway TH Köln. Sie haben den Studierenden gezeigt, wie aus einer Idee ein Start-up werden kann.

mehr

27.11.2024 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum

Cube 5 auf der Slush 2024

Die Teilnahme des Cube 5 an der internationalen Start-up-Messe Slush in Helsinki war ein voller Erfolg. Cube 5 ist der Inkubator für IT-Security-Start-ups an der Ruhr-Universität Bochum.

mehr

27.11.2024 Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum ist Mitglied im CLIB-Cluster

Die Ruhr-Universität Bochum ist dem Cluster für industrielle Biotechnologie, kurz CLIB, beigetreten. Der Cluster ist eine Plattform für Technologietransfer und beschäftigt sich damit auch mit Ausgründungen im Bereich neue Materialien und Werkstoffe.

mehr