News


24.10.2022 Event/Wettbewerb, Start-ups, Universität Münster

Gewinnerteams des GRÜNDERPREIS NRW 2022

Den zweiten Platz beim GRÜNDERPREIS NRW gewann das Start-up E-Lyte Innovations der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster. Das Spin-Off der WWU entwickelt innovative Technologien für moderne Energie.

mehr

21.10.2022 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

RUB-Team erhält EXIST-Forschungstransfer

Das Start-up-Team xemX erhält rund 1,1 Millionen Euro aus dem Förderprogramm EXIST Forschungstransfer des Bundeswirtschaftsministeriums. Gegründet wurde das Team von den RUB-Mitgliedern Dr. Olga Krysiak, Dr. Lars Banko und Sven Maihöfer. Mit dazu gehört auch Betriebswissenschaftler Sebastian Johnston von der WHU – Otto Beisheim School of Management.

mehr

20.10.2022 Event/Wettbewerb, Universität Duisburg-Essen

Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs 2022 stehen fest

Gute Ideen anstoßen und ihnen eine Bühne geben, das hat der Ideenwettbewerb 2022 des Zentrums für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen (GUIDE) auch in diesem Jahr wieder erreicht. 

mehr

20.10.2022 Universität Münster

Wie grüne Start-ups ökologische Innovationen fördern

In einem Forschungsbeitrag untersuchen Prof. Dr. David Bendig, Dr. Lucas Kleine-Stegemann, Dr. Colin Schulz und Dr. David Eckhardt vom Institut für Entrepreneurship der WWU Münster, inwiefern etablierte Unternehmen vom Wissen grüner Start-ups profitieren können, um die eigene Innovationsleistung im Bereich grüner Innovationen zu verbessern. 

mehr

17.10.2022 Finanzierung/Förderung

EIF Venture Capital Survey 2022

Das Business Netzwerk Deutschland e.V. hat den aktuellen EIF Venture Capitel Survey 2022 vorgelegt. Insbesondere die geopolitische Unsicherheit und die damit verbundenen Folgen haben stark an Bedeutung gewonnen.

mehr

17.10.2022 Beratung/Information, Universität Duisburg-Essen

Universität Duisburg-Essen: Zwei studentische Projekte im Bereich Existenzgründung

Im Wintersemester 2022/2023 bietet die Universität Duisburg-Essen zwei Projekte im Bereich Existenzgründung an.

mehr

13.10.2022 Beratung/Information, Universität Münster

REACH Academy bietet Online-Kurse für Gründungsinteressierte an

Mit der REACH Academy bietet das REACH – EUREGIO Start-up Center an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) ein praxisorientiertes und kostenloses Lernangebot zum Unternehmertum an. 

mehr

05.10.2022 RWTH Aachen University, Start-ups

Zwei Start-ups der RWTH Aachen unter den Gewinnern des Bio-River Boost

Drei disruptive Ansätze für die Biotechnologie und Medizin sind die Gewinner des Start-Up-Wettbewerbs BioRiver Boost! 2022. Davon stammen zwei Start-ups von der RWTH Aachen University.

mehr

30.09.2022 Event/Wettbewerb, TU Dortmund

TU Dortmund zeichnet erfolgreiche Gründungsteams aus

Das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) hat die erfolgreichsten Start-ups, die aus der Technischen Universität Dortmund hervorgegangen sind, mit dem TU Start-up Award ausgezeichnet.

mehr

30.09.2022 Start-ups, Universität Münster

WWU Münster mit guter Gründungsbilanz

Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster zählt laut den Ergebnissen des Deutschen Startup Monitors 2022 zu den deutschen Hochschulen, an denen die meisten Gründerinnen und Gründer ausgebildet wurden. Innerhalb Nordrhein-Westfalens liegt die Hochschule auf dem zweiten Platz.

mehr