News


06.02.2024 Beratung/Information, NRW

Zweiter „NRW Innovation talk“ befasst sich mit der Weiterentwicklung des Wissens- und Technologietransfers

Wie der Wissens- und Technologietransfer von der Forschung in die Anwendung weiterentwickelt werden kann, darüber haben sich Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beim zweiten „NRW Innovation talk“ ausgetauscht.

mehr

05.02.2024 TU Dortmund

Vertical-Farming-Start-up an Spitze der Dortmunder Roadshow-Station

Fünf Teams bestehend aus erfahrenen Gründerstipendiatinnen und -stipendiaten und jeweils vier Minuten Pitch-Zeit: Das waren die Grundbedingungen während der Roadshow am 2. Februar 2024 am Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET).

mehr

04.02.2024 Finanzierung/Förderung, Universität Paderborn

Ausgründung der Universität Paderborn erhält 1,8 Millionen Seed-Finanzierung

Das Technologie-Start-up „assemblean“ hat in der Seed-Finanzierungsrunde 1,8 Millionen Euro eingesammelt. Das Gründungsteam stammt aus dem Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn.

mehr

31.01.2024 HS Niederrhein

HNX-Team besucht Gründungsfabrik

Ende Januar erhielt HNX - das Gründungsberatungsteam der Hochschule Niederrhein die Möglichkeit, erste Einblicke in die Gründungsfabrik in Mönchengladbach zu gewinnen.

mehr

30.01.2024 Event/Wettbewerb, HS Bielefeld

Hochschule Bielefeld zeichnet Wiegemanager für Biogasanlagen aus

Am 12. Januar 2024 fand in der Hochschule Bielefeld (HSBI) die Verleihung des Andrea Heiniger Awards statt. Er wurde im Jahr 2019 von regionalen Unternehmen ins Leben gerufen und richtet sich an Start-ups aus dem E-Commerce-Bereich.

mehr

30.01.2024 Finanzierung/Förderung, RWTH Aachen University

RWTH Aachen University ist „EXIST Women“-Hochschule

Die RWTH Aachen ist nun eine „EXIST-Women“-Hochschule und fördert im Rahmen der Initiative EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gründungsinteressierte Frauen. Bis zum 18. Februar 2024 können sich Interessierte für das Programm bewerben.

mehr

29.01.2024 Finanzierung/Förderung, Universität Bonn

Bonner Forschungsprojekte erhalten Bundesförderung für Ausgründung

Gleich sieben Projekte der Uni Bonn erhalten eine Förderung des BMBF-Programms GO-Bio initial, um ihre Forschungsergebnisse in die Praxis zu überführen.

mehr

26.01.2024 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

Laser-Start-up HoLA der RUB erhält EXIST-Forschungstransfer

Mit dem Weltall kommunizieren oder Silizium bearbeiten: Der Ultrakurzpluslaser des Start-ups HoLa soll all das bald können. Das Gründungsteam an der Ruhr-Universität Bochum kann sich nun über eine Förderung von fast einer Million Euro freuen.

mehr

24.01.2024 RWTH Aachen University, Start-ups

Künstliche Lunge für Bioreaktoren - RWTH-Start-up BioThrust erhält Investment

Das Team von BioThrust möchte mit seinem Bioreaktor skalierbare und bezahlbare Stammzelltherapien ermöglichen.

mehr

22.01.2024 TU Dortmund

TU Dortmund verleiht erstmals Preise für besondere Transferleistungen

Die Technische Universität Dortmund hat Mitte Januar erstmals den Dr. Michael Brenscheidt-Transferpreis an drei herausragende Projekte verliehen.

mehr