29.01.2024 Finanzierung/Förderung, Universität Bonn
Bonner Forschungsprojekte erhalten Bundesförderung für Ausgründung
Gleich sieben Projekte der Uni Bonn erhalten eine Förderung des BMBF-Programms GO-Bio initial, um ihre Forschungsergebnisse in die Praxis zu überführen.
Die Projekte sind am Universitätsklinikum Bonn (UKB) und an der Universität Bonn angesiedelt und werden in der Sondierungsphase mit je maximal 100.000 Euro gefördert.
Die Bonner Forschenden konnten mit Innovationen in der Diagnose, Therapie und in Forschungswerkzeugen für verschiedene Krankheiten überzeugen. Die Förderinitiative „GO-Bio initial“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Entwicklung lebenswissenschaftlicher Forschungsansätze auf dem Weg in die Anwendung. Bei den sieben geförderten Produkten geht es zum Beispiel um Gebärmutterhalskrebs, genetische Erkrankungen, autoimmun-bedingten Haarausfall, die Behandlung von Epilepsie und Sehzellen, die aus Stammzellen gewonnen werden.
Gemeinsam mit dem Transfer-Team der Medizinischen Fakultät hat die Gründungsberatung enaCom die Anträge beratend begleitet. Die Innovationsberatungen unterstützen alle Angehörigen der Universität und des UKB bei der Realisierung ihrer Ideen.
Weitere Informationen und Quelle: