News


14.04.2025 Ruhr-Universität Bochum

UA Ruhr Transfer GmbH beteiligt sich an der BRYCK Startup Alliance

Die Ruhr-Universität Bochum und das WORLDFACTORY Start-up Center haben einen weiteren Meilenstein erreicht: Im Schulterschluss mit der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen hat die Ruhr-Universität Bochum bereits Anfang des Jahres die UA Ruhr Transfer GmbH gegründet. Die beteiligt sich nun auch an der BRYCK Startup Alliance.

mehr

07.04.2025 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Frühphasige Start-ups für inCUBE Inkubatorprogramm gesucht

Bis zum 30. April 2025 haben Early-Stage-Start-ups die Chance, sich für den Batch #6 des inCUBE Inkubatorprogramms von Cube 5 zu bewerben. Das Angebot richtet sich an frühphasige Deep-Tech-Start-ups aus den Bereichen IT-Sicherheit und zukünftige Kommunikationstechnologien.

mehr

25.03.2025 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Innovationen von Gesundheits-Start-ups aus NRW auf der DMEA

Das Projekt DigiHealthStart.NRW präsentiert sich auf der Digital Medical Expertise und Applications (DMEA) in Berlin zusammen mit insgesamt 45 Start-ups aus NRW. Koordiniert wird das Projekt an der Ruhr-Universität Bochum.

mehr

19.03.2025 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum, Start-ups, Universität Paderborn

„Gründungspreis+“ für Start-ups der Ruhr-Universität und der Universität Paderborn

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat im Rahmen des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ sechs Start-ups mit dem „Gründungspreis+“ ausgezeichnet. Drei der Teams kommen aus Nordrhein-Westfalen.

mehr

14.03.2025 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Patentberatung in der WORLDFACTORY

Auf der Webseite der Ruhr-Universität Bochum wird Dr. Niels Elsner, der Patentberater der Gründungsschmiede WORLDFACTORY vorgestellt. Elsner begleitet Forschende sowie Start-up-Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg zur Patentanmeldung.

mehr

04.03.2025 Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund, Universität Duisburg-Essen

Universitätsallianz Ruhr: Großer Schritt nach vorne beim Gründungsranking

In der aktuellen Ausgabe des Gründungsradars 2025 zeigt sich, dass alle drei Universitäten der Universitätsallianz Ruhr, die Ruhr-Universität Bochum und die TU Dortmund wie auch die Universität Duisburg-Essen sich um einige Plätze verbessert haben.

mehr

03.03.2025 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum auf Rang 6 im Gründungsradar 2025

Die Ruhr-Universität Bochum verbessert sich im Gründungsradar 2025 des Stifterverbands auf Rang sechs. Prorektor Günther Meschke erläutert in einem Interview auf der Webseite der Universität, was diesen Erfolg erbracht hat.

mehr

26.02.2025 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

EXIST-Women geht an der Ruhr-Universität Bochum in die zweite Runde

Das Projekt FACE (Female Academic Entrepreneurs) der Ruhr-Universität Bochum hat erneut den Zuschlag für das Förderprogramm EXIST-Women des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erhalten.

mehr

17.02.2025 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Neuer Incubator INCUBAT IT! an der Ruhr-Universität Bochum

Noch bis zum 17. März 2025 können sich Studierende und Gründungsteams der Ruhr-Universität Bochum für einen Platz im Inkubationsprogramm INCUBATE IT! bewerben.

mehr

13.02.2025 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up entwickelt App für mehr Lebensqualität nach Krebsbehandlung

Die Bochumer Genomik-Spezialistin Afagh Hassani hat das Start-up „After Battle“ gegründet. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie eine Life-Coaching-App, die Krebspatientinnen und -patienten auf dem Weg zur Genesung begleitet. Das Start-up wird von der WORLDFACTORY der Ruhr-Universität Bochum betreut.

mehr