News


27.09.2024 Beratung/Information, TU Dortmund

Neues Zertifikat für unternehmerische Kompetenz an der TU Dortmund

Ab dem Wintersemester 24/25 wird an der TU Dortmund das „Zertifikat Entrepreneurship“ angeboten. Der damit verbundene Kurs vermittelt unternehmerische Kompetenzen über das Studium hinaus.

mehr

26.09.2024 FH Münster, Finanzierung/Förderung

Ausgründung der FH Münster „syte“ erhält fünf Millionen Seed-Kapital

Das Start-up syt ist eine Ausgründung der Fachhochschule Münster und Gewinner des Deutschen KI-Preises 2023 in der Kategorie „Start-up“. Es hat aktuell rund fünf Millionen Euro im Rahmen einer Seed-Runde eingesammelt.

mehr

26.09.2024 Event/Wettbewerb, TU Dortmund

TU Start-up Award feiert Dortmunder Start-up Szene

Sieben TU-Teams hatten jeweils fünf Minuten Zeit, um sich den Fragen der Jury zu stellen und insgesamt 14.000 Euro Preisgeld zu gewinnen. Das waren die Rahmenbedingungen des diesjährigen TU Start-up Awards.

mehr

25.09.2024 Bundesweit

Rückgang bei Gründerinnenquote, mehr Mitarbeitende aus dem Ausland

Der 12. Deutsche Startup Monitor zeigt, dass die Gründerinnenquote mit 18,8 Prozent weiterhin auf einem niedrigen Niveau liegt und erstmals nach Jahren des kontinuierlichen Anstiegs rückläufig ist (2023: 20,7 Prozent).

mehr

24.09.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Ruhr-Uni Start-up mechlC stellt in Boston energieautarken Sensor vor

Möglich gemacht hat den Besuch der Forschungsmetropole ein globales Universitätsnetzwerk. Die japanische Universität Tsukuba, eine langjährige Partneruniversität der Ruhr-Universität Bochum, hatte zehn Start-ups aus Deutschland, Frankreich und Japan nach Boston eingeladen.

mehr

23.09.2024 Bundesweit, Universität Münster

Student Start-up Monitor 2024

Mit der Befragung von Studierenden an deutschen Hochschulen bietet der Student Start-up Monitor (SSM) einen Überblick über das studentische Ökosystem in Deutschland.

mehr

23.09.2024 Event/Wettbewerb, TH Köln

Tag des Transfers an der Technischen Hochschule Köln

Impulse von Forschenden der Hochschule sowie externen Partnern veranschaulichten beim ersten „Tag des Transfers“ an der TH Köln praxisnah, wie Wissen durch Zusammenarbeit über Hochschulgrenzen hinweg zum Wohl der Gesellschaft beitragen kann.

mehr

19.09.2024 Bergische Universität Wuppertal, Event/Wettbewerb

Gründerinnen präsentierten Geschäftsideen

Mit einem Pitch-Event fand das impact-orientierte Mentorinnenprogramm Mitte September im Freiraum, dem Start-up Center der Bergischen Universität Wuppertal, seinen Abschluss.

mehr

18.09.2024 Event/Wettbewerb, HS Bochum

Hack4Media-Wettbewerb an der Hochschule Bochum

Am 13. September 2024 verwandelte sich die Quartiershalle der KoFabrik in Bochum in einen kreativen Schmelztiegel der Medien- und Start-up-Welt. Beim Hack4Media-Wettbewerb kamen angehende Gründerinnen und Gründer, sowie digitale Kreative zusammen, um gemeinsam zukunftsweisende Konzepte zu entwickeln.

mehr

18.09.2024 Event/Wettbewerb, NRW

Start-up der RWTH im Finale von MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2024

Mit der Auszeichnung MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2024 würdigen das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die NRW.Bank den Mut, das Know-how sowie unkonventionelle Denken von Unternehmen, die die digitale und klimaneutrale Transformation vorantreiben.

mehr