News


05.05.2025 Ruhr-Universität Bochum

Student Startup Camp der Ruhr-Universität Bochum

Im Student Startup Camp der Ruhr-Universität Bochum hatten Studierende die Chance, die Welt des Unternehmertums kennenzulernen. Gleich zwei Teams erhielten am Ende den Hauptpreis: Freikarten für den ruhrSUMMIT 2025.

mehr

02.05.2025 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund

Wissenschaft und Wirtschaft im Ruhrgebiet bündeln Kräfte für Gründungsförderung

Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) tritt gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus der Wirtschaft im EXIST-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories der Bundesregierung an.

mehr

30.04.2025 Allgemein, HS Bonn-Rhein-Sieg

Bonner Hochschulen gründen Cluster SoNaR für Impact Start-ups

Mit dem Projekt „SoNaR – Sozial gründen, nachhaltig wirken: Impact Cluster Region Bonn-Rhein-Sieg“ schaffen die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ein starkes Netzwerk für sozial und nachhaltig ausgerichtete Gründungen.

mehr

30.04.2025 Event/Wettbewerb, Universität Münster

Erste Runde des neuen Start-up-Validierungs-Programms an der Universität Münster

Nach insgesamt zehn Wochen gemeinsamer Arbeit haben 32 Teilnehmende des ersten REACH Validation Labs ihre Ideen validiert und ihre Gründungsideen vor einer Jury gepitcht.

mehr

29.04.2025 Finanzierung/Förderung, HS Niederrhein

Start-up eeden der Hochschule Niederrhein erhält 18 Millionen Investments

Das Start-up eeden der Hochschule Niederrhein hat eine innovative Recyclingtechnologie für Textilien entwickelt. Jetzt hat es den erfolgreichen Abschluss seiner Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 18 Millionen Euro bekanntgegeben.

mehr

29.04.2025 Beratung/Information, FH Südwestfalen

Studierende der Fachhochschule Südwestfalen entwickeln Gründungsideen

Mitte April trafen sich 22 Studierende der Fachhochschule Südwestfalen im Innovation Hub M12, zum Auftakt des Seminars „Entrepreneurship / Innopreneurship“. Im Innovation Space entwickeln sie Gründungsideen, die sie innerhalb von neun Wochen ausarbeiten werden.

mehr

25.04.2025 Finanzierung/Förderung, Universität zu Köln

EXIST-Förderung für Gründungsvorhaben zu neuer Filtertechnologie

Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat im Rahmen des EXIST-Forschungstransfer-Programms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Fördermittel in Höhe von 1,1 Millionen Euro für das Gründungsvorhaben PoLightFilters eingeworben.

mehr

23.04.2025 Event/Wettbewerb, Universität Münster

Start-ups der REACH Münster Community: Bewerbungsstart für die Enschede Slush’D

Bis zum 5. Mai 2025 können sich Start-ups aus der Community des REACH Münster und der 4TU, dem Verband der niederländischen Fachhochschulen, für die Enschede Slush'D bewerben. Sie findet in diesem Jahr am 27. und 28. August statt.

mehr

17.04.2025 Finanzierung/Förderung, HS Bonn-Rhein-Sieg, Start-ups

Start-up der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erhält EXIST-Förderung

Das Gründungsteam von Zentio hat es geschafft! Die beiden Gründer an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) erhalten ein EXIST-Gründungsstipendium. Immo Polewka und Julian Rose entwickeln Lösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen in mittelständischen Unternehmen.

mehr

15.04.2025 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up der Ruhr-Universität revolutioniert IT-Sicherheit von Unternehmen

Die Ruhr-Universität Bochum präsentiert das Start-up TF-Industries. Die vier Gründer haben mit „Safe Storage“ das erste physisch automatisierte Air-Gap-System entwickelt – und bieten damit einen beispiellosen Schutz gegen Cyberangriffe.

mehr