News


25.04.2025 Finanzierung/Förderung, Universität zu Köln

EXIST-Förderung für Gründungsvorhaben zu neuer Filtertechnologie

Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat im Rahmen des EXIST-Forschungstransfer-Programms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Fördermittel in Höhe von 1,1 Millionen Euro für das Gründungsvorhaben PoLightFilters eingeworben.

mehr

04.04.2025 Event/Wettbewerb, Universität zu Köln

C3 - Campus Competition Cologne

Start-up-Teams der Kölner Gateway-Hochschulen können sich noch bis zum 18. Mai für die Campus Competition Cologne (C3) bewerben. Die acht besten Teams erhalten die Chance, am Gateway Accelerator teilzunehmen und ihr Start-up auf das nächste Level zu heben.

mehr

05.03.2025 Beratung/Information, Universität zu Köln

Gründungsförderung an der Universität zu Köln gehört zu den besten in Deutschland

Die Universität zu Köln belegt im jüngsten Gründungsradar des Stifterverbandes den dritten Platz. Besonders positiv bewertet der Stifterverband die Verankerung der Gründungsförderung in der Strategie und den Strukturen der Hochschule.

mehr

04.02.2025 Beratung/Information, Universität zu Köln

Gateway Inkubator: Bewerbungsrunde läuft

Die Bewerbungsphase für den nächsten Gateway Inkubator ist eröffnet. Das Gateway unterstützt damit wissensbasierte, innovative Geschäftsideen mit Skalierungspotential.

mehr

24.01.2025 Beratung/Information, HHU Düsseldorf, RWTH Aachen University, Universität zu Köln

Gateway Startup Factory bündelt Start-up-Beratung im Rheinland

Universitäten aus Aachen, Düsseldorf und Köln haben sich in Sachen Start-up-Förderung zusammengeschlossen und die Gateway Startup Factory mit Sitz in Köln gegründet. Das Ziel: ein europäisches Zentrum für Deeptech-Start-ups zu schaffen.

mehr

24.01.2025 Event/Wettbewerb, Universität zu Köln

Startup Your Idea Contest 2025 - Das sind die Gewinner*innen!

Rivopump und SparkVision haben den Startup Your Idea Contest gewonnen. Die große Aula bot zum Abschluss die Bühne für die acht besten Studierenden-Teams, die es bis ins Finale des sechsten Wettbewerbs der Kölner Gateway Hochschulen geschafft haben.

mehr

01.10.2024 Universität zu Köln

Köln gehört zu den Top 3 der deutschen Gründungshochschulen

Die Universität zu Köln verbessert sich im Deutschen Startup Monitor 2024 von Platz 4 auf Platz 3. Sie ist wie im Vorjahr deutschlandweit die gründungsfreundlichste nicht-technische Volluniversität.

mehr

07.06.2024 Bundesweit, RWTH Aachen University, Universität zu Köln

Universität zu Köln und RWTH Aachen entwickeln gemeinsame „Startup Factory“

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat grünes Licht für einen gemeinsamen Antrag im Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ gegeben. Bei Erfolg des Kölner und Aachener Konzepts können die Universitäten bis zu zehn Millionen Euro zur Förderung von Deeptech-Start-ups erhalten.

mehr

28.05.2024 Start-ups, TH Köln, Universität zu Köln

Gründungsteam der TH Köln gründet nach sieben Jahren Forschung

Das Gateway Exzellenz Start-up Center der Universität zu Köln hat ein neues Gründungsteam unter seine Fittiche genommen. Max Both, Björn Kämper und Alina Cartus haben das Start-up PLYTEQ gegründet. Das Team kümmert sich um den Energieverbrauch von Gebäuden und nutzt dazu Künstliche Intelligenz.

mehr

19.01.2024 Event/Wettbewerb, Universität zu Köln

Startup Your Idea Contest - so war es

PLYTEQ und VisaFlow haben den Startup Your Idea Contest der Kölner Hochschulen gewonnen. Die große Aula der Universität zu Köln bot die Bühne für die acht besten Studierenden-Teams, die es bis ins Finale des Wettbewerbs geschafft hatten.

mehr