25.04.2025 Finanzierung/Förderung, Universität zu Köln
EXIST-Förderung für Gründungsvorhaben zu neuer Filtertechnologie
Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat im Rahmen des EXIST-Forschungstransfer-Programms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Fördermittel in Höhe von 1,1 Millionen Euro für das Gründungsvorhaben PoLightFilters eingeworben.
Mit der Entwicklung einer neuen Technologie zur Lichtfilterung setzt das Projekt Maßstäbe. Die Dünnschicht-Polaritonfilter können neue Wege in der Photonik, Sensorik, optischen Bildgebung und Display-Technologie eröffnen. Das Team des Humboldt Zentrums für Nano- und Biophotonik besteht aus Dr. Florian Le Roux, Dr. Andreas Mischok, BSc. Elena von der Heyden und Humboldt Professor Malte Gather. „Ich gratuliere den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu diesem Erfolg. Die Förderung unterstreicht, dass an unserer Universität Spitzenforschung zu zukunftsweisenden Themen und innovativen Technologien betrieben wird“, so Professor Dr. Joybrato Mukherjee, Rektor der Universität zu Köln.
„Mit der Finanzierung durch das EXIST-Forschungstransfer Programm nimmt PoLightFilters einen entscheidenden Schritt in Richtung Marktinnovation. Durch die erfolgreiche Kombination aus wissenschaftlicher Forschung, technischer Entwicklung und unternehmerischer Umsetzung - mit Unterstützung der Transferabteilung der Universität zu Köln sowie den Transferscouts des Gateway Excellence Start-up Center - wird ein nachhaltiger Beitrag zur Optimierung moderner optischer Systeme geleistet,“ sagt Dr. Andreas Mischok.
Weitere Informationen und Quelle: