14.11.2024 TH Köln
Nachhaltige und soziale Gründungsideen: Das war ImpacTH Köln 2024
Am 5. November 2024 fand im StartupSpace am Campus Deutz der Technischen Hochschule Köln zum dritten Mal der ImpacTH Köln statt. Die Veranstaltung brachte Menschen auf die Bühne, die für ihre sozialen und nachhaltigen Ideen brennen.
Die Veranstaltung begann mit einem spannenden Impulsvortrag von Mimoun Berrissoun, der über seine Gründung von „180 Grad Wende e.V.“ berichtete. Der Kölner gründete das Netzwerk, um engagierte Menschen zu schulen, Konflikte gewaltfrei zu lösen sowie Zivilcourage zu zeigen.
Im Anschluss hielt Prof. Dr. Christian Wolf einen Vortrag über das Thema Zirkuläre Wertschöpfung aus wissenschaftlicher Perspektive. Ergänzend dazu vermittelte die Gründerin Theresa Tropschuh einen Einblick in die Möglichkeiten, Mikroalgen als Nachhaltigkeits-Helfer zu nutzen. Die Veranstaltung endete mit der Präsentation der Initiative „Impact.Cologne“ und einer Networking-Session.
ImpacTH Köln 2024 ist ein Beispiel dafür, wie Hochschulen, Gesellschaft und Wirtschaft zusammenkommen können, um innovative Ideen und Lösungen zu fördern, die positive Veränderungen bewirken.
Weitere Informationen und Quelle: