27.10.2022 Finanzierung/Förderung, WWU Münster
Start-up der WWU Münster an Entwicklung von Quantencomputer beteiligt
Pixel Photonics, eine Ausgründung der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster, wurde als Unterauftragnehmer für einen 14 Millionen Euro schweren Entwicklungsauftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ausgewählt. Dabei handelt es sich um ein Projekt im Bereich Quantencomputing.
Das Projekt hat eine Laufzeit von vier Jahren und das Ziel, einen photonischen Quantencomputer mit mindestens 64 Qubits zu entwickeln. Hintergrund ist, dass Quantencomputer Berechnungen und Simulationen für zahlreiche Anwendungen durchführen können, die heute mit klassischen Computern nicht möglich sind.
Pixel Photonics wird hochleistungsfähige Einzelphotonendetektoren liefern, die eine entscheidende Rolle bei der Realisierung von photonischen Quantencomputern spielen.
Pixel Photonics hat EXIST-Forschungstransfer sowie Venture-Finanzierungen u. a. vom High-Tech Gründerfonds erhalten. Im Zuge der Gründung wurde das Team durch das REACH EUREGIO Start-up Center unterstützt.
Weitere Informationen und Quelle:
Interview mit dem Co-Gründer von Pixel Photonics, Christoph Seidenstücker