News


14.11.2022 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

KI-Startup der Ruhr-Universität Bochum erhält StartUpSecure-Förderung

Gründung, Teamerweiterung und neue Förderung - eine ereignisreiche Zeit liegt hinter dem KI-Start-up ai.dopt. Das Gründungsteam hat an der Ruhr-Universität einen Protoyp gebaut und die ersten Kunden akquiriert. 

mehr

14.11.2022 Event/Wettbewerb, Universität Duisburg-Essen

Startup Olympics begeistern mit breitem Spektrum innovativer Ideen

Im November hat das Zentrum für Gründung und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen (GUIDE) gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Essen die Startup Olympics Vol. 5 durchgeführt. Auch diesmal war das Event wieder ein voller Erfolg.

mehr

11.11.2022 Event/Wettbewerb, Universität Bonn

Female Founders Festival: Frauen starten durch

Über 100 Gründerinnen und gründungsinteressierte Frauen nahmen am ersten Female Founders Festival im Bonner Digitalhub teil. Neben der Keynote von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur erlebten sie inspirierende Vorträge, spannende Diskussionsrunden und Networking in angenehmer Atmosphäre. 

mehr

11.11.2022 Event/Wettbewerb, Universität Münster

Gründungsbegeisterte treffen sich auf der Science to Start-up Convention in Münster

Das REACH - EUREGIO Start-up Center der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hatte am 10. November 2022 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Unternehmerinnen, Unternehmer und Studierende zur „Science to Start-up Convention“ eingeladen.

mehr

08.11.2022 Beratung/Information

Female Founders Monitor 2022: Immer mehr Frauen gründen Start-ups

Der Bundesverband Deutsche Startups hat den Female Founders Monitor 2022 veröffentlicht. Er zeigt, dass es zwar immer mehr Gründerinnen gibt, aber Wachstum und Finanzierung immer noch besonders große Hürden sind. 

mehr

04.11.2022 Beratung/Information, Universität Bonn

Video zeigt Gründungsförderung an der Uni Bonn

Aus der Universität in den Markt durch die Gründung eines Start-ups. Wie das geht, zeigt ein neues Video über die Gründungsberatung des Transfer Centers enaCom der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 

mehr

03.11.2022 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

RWTH Aachen University zeichnet Start-ups mit Spin-off Award aus

Der Spin-off Award zeichnet herausragende Ausgründungen aus der RWTH Aachen aus. Das Qualitätssiegel ermöglicht den Gewinnerteams, ihr Start-up mit dem Hinweis auf seine wissenschaftliche Herkunft aus der RWTH Aachen zu bewerben. 

mehr

02.11.2022 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

50 Start-ups aus 20 Ländern beim Start-up Wettbewerb der RWTH Aachen University

50 Start-ups von mehr als 40 Universitäten aus über 20 europäischen Ländern kamen zur zweiten Runde des Gründerwettbewerbs Stage Two in Berlin zusammen. Der Wettbewerb wurde von der RWTH Aachen und der HHL Leipzig initiiert und organisiert.

mehr

31.10.2022 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up der Ruhr-Universität Bochum erhält eine Million US-Dollar Förderung

Das Start-up LIDROTEC hat sich im internationalen Luminate-Wettbewerb mit seiner innovativen Lasertechnik durchgesetzt und wurde als „Company of the Year 2022“ ausgezeichnet. Damit verbunden ist eine Förderung von einer Million US-Dollar, die dem Unternehmen helfen soll, auf dem US-amerikanischen Markt Fuß zu fassen.

mehr

28.10.2022 Beratung/Information, Universität Duisburg-Essen

Universität Duisburg-Essen: Info-Veranstaltung small business management

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) bietet mit den sbm-Kursen allen Interessierten, sich eingehender mit dem Thema berufliche Selbständigkeit zu beschäftigen.

mehr