News


28.02.2024 Finanzierung/Förderung

Neuer Schub für innovative Gründungen durch „Start-up Factories”

Mit dem Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ startet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine neue Start-up-Förderung und ergänzt damit das langjährige Förderprogramm „EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“.

mehr

27.02.2024 Event/Wettbewerb, Start-ups

Zwei Start-ups aus NRW in der Vorauswahl zum ACHEMA-Gründerpreis

Für den ACHEMA Gründerpreis sind zehn Bewerbungsteams in die Vorauswahl gekommen. Zwei von ihnen stammen von nordrheinwestfälischen Universitäten: der RWTH Aachen University und der Universität Münster.

mehr

24.02.2024 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Rückblick: moonshots & moneten

„Der Start-up Summit war ein absolutes Highlight!“, heißt es in der garage33. Deren Team hat zusammen mit dem Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) das Event organisiert.

mehr

21.02.2024 Finanzierung/Förderung, NRW

Scale-up.NRW: Jury wählt 13 Start-ups für die dritte Kohorte aus

Die dritte Kohorte für das Landesprogramm Scale-up.NRW steht fest. 13 Start-ups, die Mehrzahl davon Ausgründungen von NRW-Hochschulen, haben sich in einem mehrstufigen Bewerbungs- und Auswahlprozess durchgesetzt.

mehr

16.02.2024 Beratung/Information, Universität Paderborn

Start-up Campus OWL entwickelt sich zum regionalen Leuchtturm für Hochschulausgründungen

Auf 7.000 Quadratmetern bietet der Start-up Campus OWL der Universität Paderborn Büros, Co-Working-Flächen, Konferenz- und Eventräume für 150 Gründungsteams und einen eigenen Makerspace. Die Eröffnung des Gebäudes wurde begleitet vom Start-up Summit „moonshots & moneten“.

mehr

16.02.2024 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum, Universität Paderborn

Start-ups aus Paderborn und Bochum gewinnen ESC GreenTech Pitch

Mit einer Idee für langlebige Easy-to-clean-Lacke auf Platz eins: Das Unternehmen Excellence Coatings aus Paderborn ist Gewinner des ESC GreenTech Pitch beim Start-up-Summit „moonshots & moneten“ in Paderborn. Platz zwei sicherte sich das Unternehmen HoLa aus Bochum.

mehr

15.02.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up versucht mehr Diversität in die Medizin zu bringen

Ein Start-up zu gründen war eigentlich nur der logische nächste Schritt. Moritz und Sebastian, die Gründer von acadim, haben sich schon vor ihrem gemeinsamen Medizinstudium kennengelernt. Mit ihrem Start-up nehmen sie am Health+ Inkubator der Ruhr-Universität Bochum teil.

mehr

13.02.2024 Finanzierung/Förderung

Investitionstätigkeit im deutschen Venture Capital Markt besser als Stimmung

Die Stimmung auf dem deutschen Venture Capital-Markt wurde im Schlussquartal 2023 zwar wieder kühler, dennoch konnten Start-ups in Deutschland in 204 Finanzierungsrunden rund 1,5 Milliarden Euro einwerben. Das zeigt das aktuelle KfW Venture Capital Dashboard.

mehr

09.02.2024 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

EXIST-Women an der RUB unterstützt Frauen auf dem Weg zur Gründung

Digitale Brückeninspektion, Hebammen-Wiki oder KI-Analysetool - unterstützt durch EXIST-Women verfolgen nun zehn Stipendiatinnen der Ruhr-Universität Bochum ihre vielfältigen Gründungsideen.

mehr

09.02.2024 Finanzierung/Förderung, TH Köln

KickStart@TH Köln fördert zehn neue Teams

Wer einen Prototyp für eine innovative Idee entwickeln möchte, ist bei KickStart@TH Köln genau richtig. Im Februar 2024 starten zehn Teams in das Förderprogramm. Die Bandbreite der Ideen spiegelt dabei die ganze Vielfalt der Hochschule wider.

mehr