News


02.09.2024 Event/Wettbewerb, Universität Münster

Europäischer Start-up-Spirit bei der Enschede Slush’D

Am vergangenen Wochenende fand die grenzüberschreitende Start-up-Konferenz Enschede Slush’D statt. Sie wurde gemeinsam von Novel-T von der Universität Twente sowie der FH Münster und der Universität Münster mit ihrem Gründungszentrum REACH organisiert.

mehr

30.08.2024 NRW, Start-ups

NRW Startup Reports 2024: Die Gründungsszene in Nordrhein-Westfalen wächst

Nordrhein-Westfalen ist ein attraktiver und wachsender Standort für Start-ups, der von Gründerinnen und Gründern positiv wahrgenommen wird. Zu diesem Ergebnis kommen zwei vom Wirtschaftsministerium in Auftrag gegebene Studien: die NRW Startup Reports 2024.

mehr

28.08.2024 Finanzierung/Förderung

19 Start-ups aus aller Welt im Circular Valley – auch zwei aus NRW

Die Initiative Kreislaufwirtschaft bringt in diesem Herbst 19 junge Unternehmen aus sechs Kontinenten in die erweiterte Rhein-Ruhr-Region.

mehr

27.08.2024 Bundesweit

Podcast: Von der Forschung zum Start-up

mCAST sind die Innovationspodcasts des Bundesministeriums für Verkehr und Digitales. In der nun erschienen Episode 7 wird über wissenschaftsbasierte Gründungen informiert.

mehr

22.08.2024 Beratung/Information, TH OWL

EXIST-Women an der TH OWL

Die Campus Foundery OWL ist das Gründungszentrum der TH OWL. Aktuell betreut es neun gründungsinteressierte Frauen im Rahmen des bundesweiten EXIST-Women-Programms.

mehr

15.08.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up arbeitet an digitaler Übungsplattform für die Ausbildung

Auf seiner Webseite stellt die Ruhr-Universität Bochum die Gründer des Start-ups „asyoube“ vor: Torben und Rafael wissen aus eigener Erfahrung, wie starr und passiv die Ausbildung im Bereich Fachinformatik sein kann. Mit „asyoube“ soll das anders werden: flexibler, digitaler, praxisnäher und aktiver.

mehr

13.08.2024 Finanzierung/Förderung, TU Dortmund

NRW fördert drei TU-Erfindungen

Mit dem Programm „NRW-Patent-Validierung“ fördert das Land Nordrhein-Westfalen zum Patent angemeldete Erfindungen an Hochschulen. Damit soll die Entwicklungslücke zwischen der Anmeldung des Patents und der Nutzung der Erfindung geschlossen werden. 

mehr

08.08.2024 Beratung/Information, HS Rhein-Waal

Rückblick: StartGlocal „Summer School – From Idea to Prototype”

Anfang August 2024 veranstaltete StartGlocal die „Summer School - From Idea to Prototype“. Dabei hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen in Prototypen umzusetzen.

mehr

06.08.2024 Event/Wettbewerb, Universität Münster

Erfolgreiche REACH Pitch Night

Bei der letzten Pitch-Night des REACH EUREGIO Start-up Centers Münster haben sechs Start-ups ihre Gründungsvorhaben präsentiert. Gewonnen hat das Team AgriBluBio. Es stellt Biostimulanzien für die Landwirtschaft her.

mehr

31.07.2024 Event/Wettbewerb, TH Köln

Cologne Startup Summer Night 2024 mit „Fit for Invest“ der Gateway Hochschulen Köln

Die KölnBusiness, Wirtschaftsförderung der Stadt Köln, Web de Cologne und „Fit for Invest“ der Gateway Hochschulen Köln haben bereits zum dritten Mal zur Cologne Startup Summer Night eingeladen. Als Leuchtturmveranstaltung der Gründungsszene im Rheinland brachten sie das Kölner Start-up-Ökosystem mit über 400 Gästen zusammen.

mehr