News


25.10.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Bochumer Start-up Mechanolution will Chemieindustrie revolutionieren

An der Ruhr-Universität Bochum (RUB) entsteht derzeit das Start-up Mechanolution von Desislava Dobreva und Sebastian Grothaus. Kennengelernt haben sie sich im FACE-Inkubator an der RUB.

mehr

23.10.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up der Ruhr-Universität möchte Lernen in Berufsausbildung verbessern

Das Gründungsvorhaben asyoube von Torben Soennecken und Rafael Wycislok möchte mehr praxisnahes Lernen in der beruflichen Ausbildung ermöglichen. Gelingen soll das durch eine Online-Plattform.

mehr

17.10.2024 Beratung/Information, TU Dortmund

Abschluss des FemaleFounders@CET-Programms

Im Rahmen des Förderprogramms EXIST-Women des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Technische Universität Dortmund ein Qualifizierungsangebot für Gründerinnen ins Leben gerufen.

mehr

17.10.2024 Beratung/Information, HRW

HRWomenStartUps geht in die zweite Runde

Das Programm für gründungsinteressierte Frauen an der Hochschule Ruhr-West wird auch im kommenden Jahr angeboten. Studentinnen und Gründerinnen können sich bis zum 15. Dezember 2024 bewerben.

mehr

17.10.2024 Bundesweit, Finanzierung/Förderung

KfW Research: Deutsche Start-ups sammeln wieder mehr Kapital ein

Deutsche und internationale Geldgeber haben im dritten Quartal 2024 erstmals seit mehr als einem Jahr wieder mehr als zwei Milliarden Euro in deutsche Start-ups investiert. Das macht ein Plus von 50 Prozent zum Vorquartal aus.

mehr

11.10.2024 Event/Wettbewerb, NRW

„Meet, Greet + Beat“: Start-up Recycoal GmbH gewinnt das Finale der Roadshow

Mit der Roadshow „Meet, Greet + Beat“ bietet die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Gründungsstipendiatinnen und -stipendiaten eine Bühne für ihre Geschäftsideen. In Düsseldorf sind nun die Gewinner der bislang sechs Roadshows gegeneinander angetreten.

mehr

10.10.2024 Finanzierung/Förderung, Universität Bonn

Gründungsprojekt der Universität Bonn erhält Start-up Transfer.NRW

Für ihr KI-Projekt „Narraflix“ erhalten Sören Böckmann, Dr. Tobit Esch und Nacira Richi Start-up Transfer.NRW in Höhe von 260.000 Euro.

mehr

08.10.2024 Event/Wettbewerb

„Digitales-Start-up 2024“: Zwei Start-ups aus NRW auf Platz 3

Der Preis „Digitales Start-up des Jahres 2024“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) richtete sich an junge Digitalunternehmen.

mehr

04.10.2024 Finanzierung/Förderung, NRW

Land startet neue Förderwettbewerbe für mehr Gründungen aus Hochschulen

Um die Anzahl und Qualität von Gründungen aus der Wissenschaft zu steigern, startet die Landesregierung die Wettbewerbe „Start-up Center.NRW“ und „Start-up Fokuszentren.NRW“.

mehr

04.10.2024 Beratung/Information, Universität Münster

„International.founders Network“ unterstützt internationale Gründungsteams

Für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fehlten bislang spezielle Beratungsangebote in Sachen Gründung. Das REACH - EUREGIO Start-up Center und die Abteilung Forschende & Mitarbeitende (Welcome Centre) des International Office der Universität Münster haben in Kooperation mit dem Amt für Migration und Integration der Stadt Münster nun Abhilfe geschaffen und das „international.founders Network“ gegründet.

mehr