News


14.07.2022 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum: Ein Start-up als realer Business-Case

Im Seminar „Business Model Innovation“ haben Masterstudierende der Wirtschaftswissenschaften das Geschäftsmodell eines Start-ups analysiert. Das Besondere dabei ist: Das Start-up wurde mit Unterstützung des WORLDFACTORY Start-up Centers (WSC) gegründet. 

mehr

12.07.2022 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

RUB-Start-up sichert sich europäische Seed-Finanzierung

Das Bochumer IT-Security-Start-up Emproof B.V. hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde über zwei Millionen Euro abgeschlossen. Damit kann das Spin-Off der Ruhr-Universität Bochum seine Produktpalette weiter ausbauen. 

mehr

23.06.2022 Ruhr-Universität Bochum, RWTH Aachen University, TU Dortmund, Universität Münster, Universität Paderborn, Universität zu Köln

Treffen der Exzellenz Start-up Center in Münster

Für ihren jährlichen Workshop trafen sich vom 20. bis 21. Juni 2022 auf Einladung der WWU Münster die sechs durch das Land NRW geförderten Exzellenz Start-up Center.

mehr

31.05.2022 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Neu: Zertifikatsstudium Entrepreneurship an der Ruhr-Universität Bochum

Im neuen Zertifikatsstudium Entrepreneurship des Optionalbereichs können Bachelor-Studierende der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum Zusatzqualifikationen neben ihrem Regelstudium erwerben.

mehr

17.05.2022 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum startet Programm für Gründerinnen

Die NRW.BANK unterstützt ein neues Acceleratorprogramm an der Ruhr-Universität Bochum (RUB), das sich ausschließlich an Gründerinnen wendet.

mehr

15.02.2022 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Team der Ruhr-Universität Bochum: Von der Dissertation zum Start-up

Das Team von GEMESYS der Ruhr-Universität Bochum (RUB) möchte die Informationsverarbeitung schneller und effizienter machen. Das Team wird dazu von der Gründungsberatung WORDLFACTORY Start-up Center an der RUB unterstützt und erhält nun eine EXIST-Förderung.

mehr