News


08.03.2025 RWTH Aachen University, Start-ups

RWTH Innovation stellt Gründerin Nicole Deutrich vor

„15 Fragen an …“ ist eine Interviewreihe von RWTH Innovation. In dem aktuellen Interview kommt Dr. Nicole Deutrich, die Gründerin von Pancha, zu Wort. Das Start-up verfolgt einen KI-Ansatz für eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung.

mehr

08.02.2025 Finanzierung/Förderung, RWTH Aachen University

RWTH Aachen bietet EXIST Women Förderung an

Die RWTH Aachen University bietet gründungsinteressierten Frauen erneut eine Teilnahme am EXIST Women Programm an. Bewerbungen sind bis zum 9. März 2025 möglich.

mehr

24.01.2025 Beratung/Information, HHU Düsseldorf, RWTH Aachen University, Universität zu Köln

Gateway Startup Factory bündelt Start-up-Beratung im Rheinland

Universitäten aus Aachen, Düsseldorf und Köln haben sich in Sachen Start-up-Förderung zusammengeschlossen und die Gateway Startup Factory mit Sitz in Köln gegründet. Das Ziel: ein europäisches Zentrum für Deeptech-Start-ups zu schaffen.

mehr

18.12.2024 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

Spin-off-Award 2024, Runde 2

Beim Demo Day des RWTH-Inkubationsprogramms wurden fünf Start-ups der Universität mit dem RWTH Spin-off Award ausgezeichnet. Der Spin-off-Award gilt als Qualitätssiegel für herausragende Ausgründungen aus der Hochschule.

mehr

18.11.2024 Finanzierung/Förderung, RWTH Aachen University

RWTH-Ausgründung IonKraft erhält 3,5 Millionen Euro Finanzierung

Das Aachener Start-up IonKraft GmbH, eine Ausgründung der RWTH Aachen, hat eine erste Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen Euro abgeschlossen. Daran beteiligt ist auch der High-Tech Gründerfonds.

mehr

07.11.2024 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

Stage Two 2024: RWTH-Start-up FloodWaive ausgezeichnet

Ende Oktober brachte Stage Two die klügsten Köpfe der europäischen Universitäts-Start-ups in Berlin zusammen. An dem Wettbewerb nahmen mehr als 45 Start-ups aus über 40 Universitäten aus 20 Ländern teil. Dabei war ein Start-up der RWTH University besonders erfolgreich.

mehr

30.09.2024 RWTH Aachen University

RWTH Aachen University zweitbeste deutsche Start-up-Universität

Im neuesten Startup Monitor schneidet die RWTH Aachen University als beste nordrhein-westfälische Start-up-Universität ab.

mehr

04.09.2024 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

RWTH Spin-off Award 1/2024

Sieben Gründungsteams hat die RWTH Aachen University mit dem Spin-Off-Award geehrt. Mit dem Award können die Teams für ihr Unternehmen werben.

mehr

23.07.2024 Beratung/Information, RWTH Aachen University

Sciencepreneurship-Workshop stärkt Perspektiven für Forschende

Mitte Juli fand in Aachen der Workshop „The Impact of Your Research“ statt, eine Veranstaltung von Young Entrepreneurs in Science in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen und dem Forschungszentrum Jülich. Das Ziel: unternehmerisches Potenzial in der akademischen Forschung zu entfalten.

mehr

05.07.2024 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

RWTH Aachen Spin-off-Preis 2024 verliehen

Anlässlich des neuland x atec Kongresses wurden sechs Start-ups mit dem Spin-off Award der RWTH Aachen für ihre herausragenden Ideen ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung erhalten die Start-ups die Möglichkeit, mit ihrem Bezug zur RWTH zu werben.

mehr