19.08.2025 Event/Wettbewerb, HS Bonn-Rhein-Sieg, Universität Bonn

Bei der Start-up Summer School nahmen Ideen Fahrt auf

Fünf Tage voller Kreativität, Teamgeist und unternehmerischem Denken: Bei der Start-up Summer School im August arbeiteten rund 20 Studierende und Promovierende intensiv an eigenen Geschäftsideen – von den ersten Skizzen über die Entwicklung eines fundierten Geschäftsmodells bis hin zum abschließenden Pitch vor einer Jury.

Die Summer School wurde vom Transfer Center enaCom der Universität Bonn und der Startup Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg veranstaltet. Die Teilnehmenden entwickelten in fünf Teams innovative Ideen aus den Bereichen Mobilität, Digitale Tools, Mode, Interkultureller Support und Weiterbildung.

Beim großen Finale am letzten Tag präsentierten die fünf Teams ihre Businessideen in einem Pitch vor der Jury. Am meisten überzeugte ein innovatives Lease-to-own-Konzept für E-Rikschas in Kuba. „Auch wenn die Konkurrenz sehr stark war und der Jury die Entscheidung nicht leicht gemacht hat, hat dieses Team mit seinem klar strukturierten Business Case und einem mitreißenden Pitch voll und ganz überzeugt“, fasst Sandra Speer, Leitung Transfer Center enaCom, zusammen.

Weitere Informationen und Quelle:

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die Initiative Exzellenz-Start-up-Center NRW fördert das Projekt „U-BO-GROW“ der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Mehr