News


16.02.2023 Event/Wettbewerb

Erfolgreiche Startup Days an der Hochschule Düsseldorf

150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und fast 400 Gäste haben an den ersten HSD Startup Days der Hochschule Düsseldorf teilgenommen. Gründungsinteressierte Frauen waren mit einem Anteil von 40 Prozent stärker vertreten als bei bisherigen Veranstaltungen.

mehr

16.02.2023 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Gründungsradar: Ruhr-Uni Bochum auf den vorderen Plätzen

Beim Gründungsradar 2022 landete die Ruhr-Universität Bochum auf dem neunten Platz. Die Universität gehört damit zu den besten 25 Prozent ihrer Größenklasse.

mehr

16.02.2023 Start-ups, Universität Paderborn

Start-up der Universität Paderborn erhält Millionenfinanzierung

Das B2B-Tech Start-up FINDIQ hat eine Million Euro für seinen intelligenten Maschinenservice erhalten.  Das Team kommt von der Universität Paderborn und vom Fraunhofer Institut Paderborn.

mehr

15.02.2023 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up der Ruhr-Universität Bochum entwickelt KI-Lösungen für den Mittelstand

Das deeplify-Team von Jan Löwer und Tim Schwabe hat sich im Physik-Masterstudium kennengelernt und dort bereits kleine eigene Anwendungsprojekte umgesetzt. Nun sind die Gründer vom Team des WORLDFACTORY-Centers an der Ruhr-Universität Bochum interviewt worden.

mehr

15.02.2023 Bundesweit, Start-ups

Start-up-Geschäftsklima steigt auf Vorkrisenniveau

Im Zuge einer laufenden Studie hat der Bundesverband Deutsche Startups e.V. das Start-up-Geschäftsklima ermittelt. Dabei zeigt sich: Junge Unternehmen sehen optimistischer in die Zukunft als etablierte Firmen. 

mehr

13.02.2023 NRW, Start-ups

GreenTech-Tour: Ministerin Neubaur besucht Start-ups für nachhaltige Technologien in Aachen und Dortmund

Die GreenTech-Szene in Nordrhein-Westfalen boomt. Die Zahl der Neugründungen in diesem Bereich ist zuletzt, entgegen des allgemeinen Rückgangs von Neugründungen im Bundesgebiet, um 14 Prozent gestiegen. Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur besuchte in dieser Woche im Rahmen einer GreenTech-Tour mehrere Start-ups in Aachen und Dortmund. 

mehr

13.02.2023 Bundesweit, Finanzierung/Förderung

Start fu?r European Tech Champions Initiative

Die Bundesregierung stellt eine Milliarde Euro bereit, um junge, innovative Hightech-Unternehmen in Europa in der späten Wachstumsphase zu unterstu?tzen und die technologische Souveränität Europas zu stärken. 

mehr

09.02.2023 Beratung/Information, International

German Accelerator: „India Market Discovery Programm“ für Start-ups

Der German Accelerator informiert über die Chancen deutscher Start-ups in Indien. In dem riesigen Land hat sich ein echter Tech-Hub entwickelt. 

mehr

08.02.2023 Event/Wettbewerb, Universität Münster

Kickoff, Bergfest und Abschlusspitch des REACH Inkubator Programms

Zum mittlerweile siebten Mal ging ein neues Batch des REACH Euregio Inkubatorprogramms an den Start. Im Ergebnis werden sich zwei Teams in Zusammenarbeit mit dem Gründungszentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in den nächsten sechs Monaten intensiv der Weiterentwicklung ihrer Gründungsidee widmen.

mehr

07.02.2023 Beratung/Information, Universität Siegen

Neue Anlaufstelle für Start-ups an der Uni Siegen

Das neue Entrepreneurship Center der Uni Siegen bündelt alle Aktivitäten und Angebote im Zusammenhang mit Unternehmensgründungen. Studierende und Beschäftigte der Universität bekommen hier Unterstützung von der Idee bis zur Gründung ihres Unternehmens.

mehr