News


23.04.2024 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Paderborner Start-up QuSinus gewinnt Wettbewerb der University of Cambridge

Bei der internationalen Wolfson Entrepreneurship Competition der University of Cambridge hat das Start-up QuSinus, eine Ausgründung der Universität Paderborn, den Gesamtsieg geholt.

mehr

22.04.2024 Event/Wettbewerb

Sechs Start-ups aus NRW mit Gründungspreis des Bundeswirtschaftsministeriums ausgezeichnet

Insgesamt 21 Gründungsteams wurden in Berlin mit einem Gründungspreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ausgezeichnet. Davon stammen sechs Start-ups aus Nordrhein-Westfalen.

mehr

18.04.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

EXIST-Förderung für Start-up der RUB

Für seine Gründungsidee erhält das Gründungsteam mechIC an der Ruhr-Universität Bochum eine mit 1,34 Millionen Euro dotierte EXIST-Förderung.

mehr

17.04.2024 Finanzierung/Förderung, Universität Bonn

Team der Medizinischen Fakultät der Uni Bonn erhält Prototypisierungsgrant

Dr. Dominic Winter, Dhriti Arora und Anne Sanner gehören zu einem Forschungsteam der Universität Bonn, das einen Prototypisierungsgrant des Transfer Centers enaCom erhalten hat. Das Team arbeitet an einer Möglichkeit, um Krankheiten früher zu erkennen.

mehr

16.04.2024 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Sozialwissenschaftlerin hilft Hörbeeinträchtigten mit KI

Kathrin Heinrichs studiert an der Ruhr-Universität Bochum Sozialwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gesundheitssysteme und Gesundheitswirtschaft und hat mit „Mrs. Fitis“ Hilfe für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen entwickelt. In der Reihe „Unsere Gründerinnen“ hat die Ruhr-Universität ein Interview mit der Gründerin auf ihrer Webseite veröffentlicht.

mehr

09.04.2024 Finanzierung/Förderung, HS Bielefeld

Center for Entrepreneurship an der Hochschule Bielefeld wird weiter finanziert

In den vergangenen vier Jahren wurde das Center for Entrepreneurship im Rahmen des EXIST-Programmes durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 1,3 Millionen Euro gefördert. Die Leitung der Hochschule Bielefeld hat nun entschieden, die Arbeit des Gründungszentrums auch nach Auslaufen der Förderung weiter zu finanzieren.

mehr

08.04.2024 Ruhr-Universität Bochum

Interview mit FACE-Projektkoordinatoren an der Ruhr-Universität Bochum

Mit rund 25 Prozent Frauenanteil bei Gründungsvorhaben liegt die Ruhr-Universität Bochum schon jetzt über dem Bundesdurchschnitt. Diese Zahl noch weiter zu verbessern und Frauen fürs Gründen zu begeistern, ist das Ziel des Inkubators Female Academic Entrepreneurs (FACE@RUB).

mehr

08.04.2024 Beratung/Information, Bundesweit

Neue Beratungsstelle für internationale Gründungsteams

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Globale Zertifizierungs- und Beratungsstelle für internationale Gründungsteams (Global certification and consulting centre - GCCC) im März 2024 eingerichtet.

mehr

08.04.2024 RWTH Aachen University

Zwei Start-ups der RWTH Aachen University gewinnen bei der Rice Business Plan Competition

Power2Polymers und OSPHIM, zwei Start-ups mit Wurzeln an der RWTH Aachen, wurden bei der Rice Business Plan Competition in Texas ausgezeichnet. Beide Start-ups erhielten insgesamt 250.000 US-Dollar-Investments.

mehr

28.03.2024 TH Köln

Technische Hochschule Köln: EXIST-Team entwickelt Ernte-Trockner

Studierende der Technischen Hochschule Köln konnten mit ihrer Idee eines Solar Dryers und einem ganzheitlichen Landwirtschaftskonzept das EXIST-Gründungsstipendium des BMWK einwerben. Mit dem EXIST-Projekt „Save the Grain“ arbeitet das Gründungsteam nun an der Realisierung ihres Start-ups.

mehr