News


11.11.2024 Ruhr-Universität Bochum

Neue Laborräume für Chem-Start-ups

Die Ruhr-Universität Bochum hat gemeinsam mit der Bochum Wirtschaftsentwicklung die „Start4Chem-Labs“ im BioMedizinZentrum (BMZ) eröffnet.

mehr

05.11.2024 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Bochumer Start-up RayVen gewinnt Investitionsworkshop bei Stage Two

Beim Start-up-Wettbewerb Stage Two hat das Start-up RayVen am 31. Oktober 2024 den Fast-Track-to-IC accelerate prize von SquareOne gewonnen. Der Preis besteht aus einem Investitionsworkshop mit Expertinnen und Experten.

mehr

25.10.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Bochumer Start-up Mechanolution will Chemieindustrie revolutionieren

An der Ruhr-Universität Bochum (RUB) entsteht derzeit das Start-up Mechanolution von Desislava Dobreva und Sebastian Grothaus. Kennengelernt haben sie sich im FACE-Inkubator an der RUB.

mehr

23.10.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up der Ruhr-Universität möchte Lernen in Berufsausbildung verbessern

Das Gründungsvorhaben asyoube von Torben Soennecken und Rafael Wycislok möchte mehr praxisnahes Lernen in der beruflichen Ausbildung ermöglichen. Gelingen soll das durch eine Online-Plattform.

mehr

24.09.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Ruhr-Uni Start-up mechlC stellt in Boston energieautarken Sensor vor

Möglich gemacht hat den Besuch der Forschungsmetropole ein globales Universitätsnetzwerk. Die japanische Universität Tsukuba, eine langjährige Partneruniversität der Ruhr-Universität Bochum, hatte zehn Start-ups aus Deutschland, Frankreich und Japan nach Boston eingeladen.

mehr

12.09.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Gründungsteam der RUB entwickelt sichere mobile Kommunikation bei 5G

Gefunden hat sich das Team an der Ruhr-Universität Bochum durch gemeinsame Forschung im Bereich Sicherheit von Mobilfunk. Als Start-up Radix Security wollen sich die Gründerinnen und Gründer um Sicherheit in komplexen 5G-Mobilfunknetzen kümmern.

mehr

11.09.2024 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum

Deep-Tech Start-up der Ruhr-Universität bei Falling Walls nominiert

Das Bochumer Deep-Tech Start-up „xemX“ hat es auf die Shortlist des Falling Walls Summit 2024 geschafft. Nominiert ist es für das „Falling Walls Science Breakthrough of the Year“.

mehr

04.09.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Top-Start-up der Ruhr-Universität Bochum mechlC revolutioniert Dehnungssensoren

Sieben Jahre Forschungsarbeiten sind der Gründung des Start-ups mechIC vorausgegangen. Mit ihrem neuartigen Dehnungssensor landete das Team beim WORLDFACTORY Demo Day auf dem ersten Platz.

mehr

15.08.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up arbeitet an digitaler Übungsplattform für die Ausbildung

Auf seiner Webseite stellt die Ruhr-Universität Bochum die Gründer des Start-ups „asyoube“ vor: Torben und Rafael wissen aus eigener Erfahrung, wie starr und passiv die Ausbildung im Bereich Fachinformatik sein kann. Mit „asyoube“ soll das anders werden: flexibler, digitaler, praxisnäher und aktiver.

mehr

31.07.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up entwickelt Plattform zum Datenaustausch

Das Bochumer Start-up utilacy hat eine Datenanalyseplattform entwickelt, mit der Unternehmen sensible Daten austauschen können, ohne dabei Betriebsgeheimnisse offenzulegen. Mit ihrer Idee wurde das Team zu einem der vielversprechendsten Start-ups des WORLDFACTORY Start-up Centers 2024 gewählt.

mehr