News


31.07.2024 Event/Wettbewerb, HS Düsseldorf

Gründungszeit der Hochschule Düsseldorf auf dem Future Tech Fest 2024

Zum zweiten Mal ist die GRÜNDUNGSZEIT der Hochschule Düsseldorf zusammen mit dem CEDUS der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) beim Future Tech Fest mit dabei.

mehr

31.07.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up entwickelt Plattform zum Datenaustausch

Das Bochumer Start-up utilacy hat eine Datenanalyseplattform entwickelt, mit der Unternehmen sensible Daten austauschen können, ohne dabei Betriebsgeheimnisse offenzulegen. Mit ihrer Idee wurde das Team zu einem der vielversprechendsten Start-ups des WORLDFACTORY Start-up Centers 2024 gewählt.

mehr

31.07.2024 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

xCube: Das neue Format für Start-ups, Grown-ups und Corporates

Cube 5 von der Ruhr-Universität Bochum vernetzt mit xCube die Akteurinnen und Akteure des Netzwerks für IT-Sicherheit und zukünftiger Kommunikationstechnologien (5G/6G) in Sachen „Start-ups“.

mehr

26.07.2024 Event/Wettbewerb, Universität Münster

Neu: REACH Science Spotlight

Das REACH-EUREGIO Start-up Center der Universität Münster betreut nicht nur Start-ups auf ihrem Weg zur Ausgründung. Beim REACH findet auch Forschung zu Innovation und Entrepreneurship statt. Den Auftakt macht das Cybervetting.

mehr

24.07.2024 Finanzierung/Förderung, Universität Paderborn

Impact Start-ups der Uni Paderborn erhalten Förderempfehlung

Gleich zwei Impact Start-ups aus der garage33, dem Gründungszentrum der Universität Paderborn, haben es geschafft: conwerk und Excellence Coatings wurden von der Initiative Grüne Gründungen.NRW für ihre innovativen und nachhaltigen Geschäftsideen ausgezeichnet und erhalten damit eine Förderungsempfehlung.

mehr

24.07.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up der Ruhr-Universität Bochum druckt im Mikrometerbereich

PicoShape ist eines der Top-Start-ups der Ruhr-Universität Bochum. Mit ihrer Mikro-3D-Druckanlage druckt das Team besonders kleine und präzise Teile. Mit seinem Verfahren hat es den dritten Platz beim Pitch der besten Start-ups der Ruhr-Universität belegt.

mehr

23.07.2024 Beratung/Information, RWTH Aachen University

Sciencepreneurship-Workshop stärkt Perspektiven für Forschende

Mitte Juli fand in Aachen der Workshop „The Impact of Your Research“ statt, eine Veranstaltung von Young Entrepreneurs in Science in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen und dem Forschungszentrum Jülich. Das Ziel: unternehmerisches Potenzial in der akademischen Forschung zu entfalten.

mehr

23.07.2024 Beratung/Information, HS Bonn-Rhein-Sieg

Start-up-Manufaktur @ H-BRS bietet Studierenden Zugang zu FoundFactory

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist Partnerhochschule von FoundFactory for students. Gründerinnen und Gründer können auf dieser Plattform Mitgründende finden.

mehr

19.07.2024 Beratung/Information, Universität Münster

REACH und Career Service stärken Hochschulpartnerschaften mit Ghana

Mitglieder des REACH – EUREGIO Start-up Center reisten zusammen mit dem Career Service der Universität Münster nach Ghana. Ziel war es, die Partnerschaft in den Bereichen der Berufsorientierung, Innovative Thinking und Entrepreneurship auszubauen, um Hochschulmitgliedern und deren Start-ups den Zugang zum afrikanischen Markt zu ermöglichen.

mehr

17.07.2024 Finanzierung/Förderung, NRW

„NRW-Patent-Validierung“ – 15 Projekte von Hochschulerfindungen zur Förderung empfohlen

Damit Erfindungen an Hochschulen schneller und leichter auf den Markt kommen, fördern Landesregierung und Europäische Union Hochschulen über den EFRE-Wettbewerb „NRW-Patent-Validierung“.

mehr