News


17.06.2024 Beratung/Information, TH Köln

Bachelor-Arbeit über Gründerinnen - Gateway TH Köln möchte Erkenntnisse nutzen

Lena Orth studiert Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Köln und befasste sich in ihrer Abschlussarbeit mit dem Gender Gap bei Gründungen. Professor Dr. Kai Thürbach und Professor Dr. Marc Prokop betreuten die Abschlussarbeit und möchten die Ergebnisse nun in der Gründungsunterstützung nutzen.

mehr

17.06.2024 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum

Hightech-Teams aus Bochum liegen beim HIGH-TECH.NRW. Demo Day vorne

Gleich drei Start-ups der Ruhr-Universität Bochum haben sich beim HIGH-TECH.NRW Demo Day präsentiert. Zwei von ihnen schafften es unter die Top 3 – mechlC belegte Platz 2 und Hydrogenea Platz 3.

mehr

17.06.2024 Finanzierung/Förderung, HS Bielefeld

StartupFactoryOWL mit Beteiligung der HSBI erreicht die Top 15 im Wettbewerb „EXIST-Startup Factories“

Die Universität Paderborn und ihre Kooperationspartner, darunter die Hochschule Bielefeld (HSBI), haben es im Leuchtturmwettbewerb „EXIST-Startup Factories“ unter die Top 15 geschafft. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck überreichte Anfang Juni den Vertreterinnen und Vertretern der Universität die Urkunde für die Konzeptphasenförderung.

mehr

16.06.2024 FH Münster, Finanzierung/Förderung

Verbundantrag des REACH-EUREGIO Start-up Centers überzeugt bei „Startup Factories“

Der Verbundantrag unter Federführung des REACH - EUREGIO Start-up Centers in Kooperation mit weiteren Partnerinnen und Partnern wurde im Förderprogramm „Startup Factories“ als einer der 15 besten Anträge ausgezeichnet. Er ist damit in der nächsten Auswahlrunde.

mehr

14.06.2024 Bundesweit, Finanzierung/Förderung

Bund fördert Pionierlösungen für Gesundheit und Pflege

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) startet einen neuen Förderaufruf im Rahmen des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP).

mehr

14.06.2024 Event/Wettbewerb, NRW

Landespreis OUT OF THE BOX.NRW 2024: Zwei Start-ups aus NRW-Hochschulen ausgezeichnet

Mit dem Landespreis OUT OF THE BOX.NRW 2024 zeichnet die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die besten digitalen Start-ups aus. Bei der aktuellen Wettbewerbsrunde sind zwei Ausgründungen aus NRW-Unis weit vorne gelandet.

mehr

14.06.2024 Universität Paderborn

Universität Paderborn erreicht mit Partnerhochschulen die Top 15 im Leuchtturmwettbewerb „EXIST-Startup Factories“

Die Universität Paderborn und ihre Kooperationspartner haben es im Leuchtturmwettbewerb „EXIST-Startup Factories“ unter die Top 15 geschafft.

mehr

13.06.2024 Event/Wettbewerb, Start-ups, Universität Paderborn

Zwei Start-ups der Universität Paderborn vorne beim „startklar OWL Businessplan Wettbewerb“

In Kooperation mit 24 Partnern und unterstützt durch die Sparkassen aus OWL veranstaltet die OstWestfalenLippe GmbH jedes Jahr den „startklar OWL Businessplan Wettbewerb“. Bei der diesjährigen, achten Ausgabe, konnten mit PALPRINT GbR und „Tentris“ zwei Start-ups der Universität Paderborn überzeugen.

mehr

11.06.2024 Beratung/Information

Gründerinnenfreundliche Hochschulen für Deutschland

Warum gründen Studentinnen nicht genauso häufig wie Studenten ein Unternehmen? Dieser Frage hat sich das Projekt der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) gewidmet. Nun liegen Handlungsempfehlungen vor.

mehr

11.06.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Gründungsteam vermittelt medizinisches Wissen

Die angehende Kinderchirurgin Bernice Walter hat mit Partnerinnen und Partnern die Plattform HippoCare erschaffen. Die Plattform klärt Kinder und Eltern über Krankheiten und Behandlungen auf. Unterstützung findet das Team an der Ruhr-Universität Bochum, im FACE Accelerator-Programm für Gründerinnen.

mehr