News


24.07.2024 Finanzierung/Förderung, Universität Paderborn

Impact Start-ups der Uni Paderborn erhalten Förderempfehlung

Gleich zwei Impact Start-ups aus der garage33, dem Gründungszentrum der Universität Paderborn, haben es geschafft: conwerk und Excellence Coatings wurden von der Initiative Grüne Gründungen.NRW für ihre innovativen und nachhaltigen Geschäftsideen ausgezeichnet und erhalten damit eine Förderungsempfehlung.

mehr

16.07.2024 Start-ups, Universität Paderborn

Start-up der Universität Paderborn erhält EXIST-Forschungstransfer

Das Gründungsteam von „Tentris“ an der Universität Paderborn hat eine Zusage für das bundesweiten Programm EXIST-Forschungstransfer in Höhe von über einer Million Euro erhalten.

mehr

14.06.2024 Universität Paderborn

Universität Paderborn erreicht mit Partnerhochschulen die Top 15 im Leuchtturmwettbewerb „EXIST-Startup Factories“

Die Universität Paderborn und ihre Kooperationspartner haben es im Leuchtturmwettbewerb „EXIST-Startup Factories“ unter die Top 15 geschafft.

mehr

13.06.2024 Event/Wettbewerb, Start-ups, Universität Paderborn

Zwei Start-ups der Universität Paderborn vorne beim „startklar OWL Businessplan Wettbewerb“

In Kooperation mit 24 Partnern und unterstützt durch die Sparkassen aus OWL veranstaltet die OstWestfalenLippe GmbH jedes Jahr den „startklar OWL Businessplan Wettbewerb“. Bei der diesjährigen, achten Ausgabe, konnten mit PALPRINT GbR und „Tentris“ zwei Start-ups der Universität Paderborn überzeugen.

mehr

24.05.2024 Start-ups, Universität Paderborn

Start-up der Universität Paderborn erhält Gründungsstipendium.NRW

VirtuTrain, ein Start-up der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, hat ein Gründungsstipendium.NRW erhalten. Das Team hatte zuvor am Inkubator garage33 der Universität Paderborn teilgenommen.

mehr

17.05.2024 Start-ups, Universität Paderborn

Start-up Gründung aus Forschungsvorhaben

An dem Forschungsprojekt „KI-Marktplatz“ sind achtzehn Teilnehmende aus Wissenschaft und Wirtschaft beteiligt. Die Federführung übernimmt die Universität Paderborn. Nach drei Jahren gemeinsamer Arbeit hat sich nun ein Start-up gegründet.

mehr

25.04.2024 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Das war Meet, Greet + Beat an der Universität Paderborn

„Meet, Greet + Beat, Vol.3 - Die Roadshow“ machte zuletzt auf dem Start-up Campus in Paderborn Halt. Organisiert von der Initiative gründen.nrw des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW stand in diesem Jahr das Thema Social Entrepreneurship im Fokus.

mehr

23.04.2024 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Paderborner Start-up QuSinus gewinnt Wettbewerb der University of Cambridge

Bei der internationalen Wolfson Entrepreneurship Competition der University of Cambridge hat das Start-up QuSinus, eine Ausgründung der Universität Paderborn, den Gesamtsieg geholt.

mehr

24.02.2024 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Rückblick: moonshots & moneten

„Der Start-up Summit war ein absolutes Highlight!“, heißt es in der garage33. Deren Team hat zusammen mit dem Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) das Event organisiert.

mehr

16.02.2024 Beratung/Information, Universität Paderborn

Start-up Campus OWL entwickelt sich zum regionalen Leuchtturm für Hochschulausgründungen

Auf 7.000 Quadratmetern bietet der Start-up Campus OWL der Universität Paderborn Büros, Co-Working-Flächen, Konferenz- und Eventräume für 150 Gründungsteams und einen eigenen Makerspace. Die Eröffnung des Gebäudes wurde begleitet vom Start-up Summit „moonshots & moneten“.

mehr