News


14.11.2022 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

KI-Startup der Ruhr-Universität Bochum erhält StartUpSecure-Förderung

Gründung, Teamerweiterung und neue Förderung - eine ereignisreiche Zeit liegt hinter dem KI-Start-up ai.dopt. Das Gründungsteam hat an der Ruhr-Universität einen Protoyp gebaut und die ersten Kunden akquiriert. 

mehr

31.10.2022 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up der Ruhr-Universität Bochum erhält eine Million US-Dollar Förderung

Das Start-up LIDROTEC hat sich im internationalen Luminate-Wettbewerb mit seiner innovativen Lasertechnik durchgesetzt und wurde als „Company of the Year 2022“ ausgezeichnet. Damit verbunden ist eine Förderung von einer Million US-Dollar, die dem Unternehmen helfen soll, auf dem US-amerikanischen Markt Fuß zu fassen.

mehr

21.10.2022 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

RUB-Team erhält EXIST-Forschungstransfer

Das Start-up-Team xemX erhält rund 1,1 Millionen Euro aus dem Förderprogramm EXIST Forschungstransfer des Bundeswirtschaftsministeriums. Gegründet wurde das Team von den RUB-Mitgliedern Dr. Olga Krysiak, Dr. Lars Banko und Sven Maihöfer. Mit dazu gehört auch Betriebswissenschaftler Sebastian Johnston von der WHU – Otto Beisheim School of Management.

mehr

21.09.2022 Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum zählt zu den besten Hochschulen für Gründungen

Das Ranking der Passion4Business und F.A.Z. Business Media kürt die besten Hochschulen für Gründer und Gründerinnen. Beim ersten bundesweiten Top-50 Ranking der Gründungshochschulen landete die Ruhr-Universität Bochum (RUB) im vorderen Feld auf dem 6. Platz.

mehr

21.09.2022 Ruhr-Universität Bochum

Zahl der Gründungen im Bereich Digital Health in NRW steigt

Die Gesundheitsbranche wird für Gründerinnen und Gründer in Nordrhein-Westfalen immer attraktiver. Es werden vor allem mehr Start-ups gegründet, die digitale Produkte und digital unterstützte Dienstleistungen anbieten.

mehr

05.09.2022 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

RUB-Start-up House of Plasma erfolgreich beim Gründungswettbewerb - Digitale Innovationen

House of Plasma gehört zu den Gewinnerteams des Gründungswettbewerb Digitale Innovationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Das Start-up ist eine Ausgründung der Ruhr-Universität Bochum.

mehr

20.07.2022 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

Studierende der RUB eröffnen Investitionsfonds für Start-ups

Studierende der Ruhr-Universität Bochum starten einen Investitionsfonds über fünf Millionen Euro für Geschäftsideen aus dem universitären Umfeld. 

mehr

14.07.2022 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum: Ein Start-up als realer Business-Case

Im Seminar „Business Model Innovation“ haben Masterstudierende der Wirtschaftswissenschaften das Geschäftsmodell eines Start-ups analysiert. Das Besondere dabei ist: Das Start-up wurde mit Unterstützung des WORLDFACTORY Start-up Centers (WSC) gegründet. 

mehr

12.07.2022 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

RUB-Start-up sichert sich europäische Seed-Finanzierung

Das Bochumer IT-Security-Start-up Emproof B.V. hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde über zwei Millionen Euro abgeschlossen. Damit kann das Spin-Off der Ruhr-Universität Bochum seine Produktpalette weiter ausbauen. 

mehr

23.06.2022 Ruhr-Universität Bochum, RWTH Aachen University, TU Dortmund, Universität Münster, Universität Paderborn, Universität zu Köln

Treffen der Exzellenz Start-up Center in Münster

Für ihren jährlichen Workshop trafen sich vom 20. bis 21. Juni 2022 auf Einladung der WWU Münster die sechs durch das Land NRW geförderten Exzellenz Start-up Center.

mehr