29.04.2025 Beratung/Information, FH Südwestfalen
Studierende der Fachhochschule Südwestfalen entwickeln Gründungsideen
Mitte April trafen sich 22 Studierende der Fachhochschule Südwestfalen im Innovation Hub M12, zum Auftakt des Seminars „Entrepreneurship / Innopreneurship“. Im Innovation Space entwickeln sie Gründungsideen, die sie innerhalb von neun Wochen ausarbeiten werden.
Fashion- oder Dating Apps, das perfekte Fitnessstudio, Diät-Coaching, Handwerker-Apps, Monitoring des Haus-Energieverbrauchs oder 24 Stunden-Lieferservice: Der Kreativität der Studierenden sind bei der Auswahl ihrer Gründungsideen keine Grenzen gesetzt. Die erste dreistündige Veranstaltung im M12 diente in diesem Sinne einem Brainstorming in entspannter Atmosphäre bei Getränken und Snacks. Vorab gab es Impulse zur Ideenentwicklung und Innovation durch Dennis Rafalski, Projektleiter Innovation und Start-ups bei der HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG und Steffen Wieland von der Volksbank in Südwestfalen. Als externe Coaches unterstützen sie Professor Dr. Ewald Mittelstädt, Professor Dr. Matthias Schulten und Professorin Dr. Ines von Weichs bei der Betreuung der Studierenden.
Weitere Informationen und Quelle: