News


25.10.2023 Universität Münster

DESY und REACH kooperieren im Bereich Entrepreneurship Education

Das Start-up Office von DESY (Deutsche Elektronen-Synchrotron) und das REACH – EUREGIO Start-up Center der Universität Münster arbeiten ab sofort zusammen, um sich gegenseitig im Gründungsökosystem zu unterstützen und Gründungsvorhaben in der Wissenschaft zu fördern.

mehr

24.10.2023 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Dreifache Auszeichnung für das RUB-Start-up GEMESYS bei Stage Two

Zum ersten Mal nahm ein Start-up der Ruhr-Universität Bochum beim größten paneuropäischen Wettbewerb für universitäre Ausgründungen teil - mit dreifachem Erfolg.

mehr

23.10.2023 Finanzierung/Förderung, NRW

Förderung für Start-ups aus dem Bereich Raumfahrt

Drohnen für die Luft-Logistik, Exoskelette für das Astronautentraining oder Bodenüberwachung in Echtzeit: Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und der ESA-Astronaut Dr. Matthias Maurer begrüßten im Foyer des Wirtschaftsministeriums die ersten 13 angehenden ESA BIC NRW Start-ups.

mehr

23.10.2023 Event/Wettbewerb, TU Dortmund

START-UP WEEKEND der TU Dortmund

Drei Tage, 45 Teilnehmende, 23 Ideenpitches, neun Teams - das war das Start-up Weekend 2023 der TU Dortmund.

mehr

20.10.2023 Start-ups, TH Köln

Escape Box - Start-up der TH Köln erhält EXIST-Förderung

Escape Box ist ein EdTech-Tool in Form eines mobilen Escape Rooms. Damit bekommen pädagogische Fachkräfte ein Bildungstool für den spielerischen Einsatz in der medienpädagogischen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen an die Hand.

mehr

20.10.2023 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

Start-up der RWTH Aachen University bei Stage Two erfolgreich

Zum dritten Mal versammelte sich die europäische Start-up Community in Berlin zum großen Finale von Stage Two. Der größte paneuropäische Wettbewerb für universitäre Start-ups in der Frühphase wird von der RWTH Aachen gemeinsam mit der HHL Leipzig veranstaltet.

mehr

19.10.2023 Event/Wettbewerb, Universität Münster

Erfolgreiche REACH Science to Start-up Convention 2023

Am 16. Oktober 2023 lud das REACH – EUREGIO Start-up Center an der Universität Münster zum zweiten Mal zur Science to Start-up Convention ein. Ziel war es, „einen Raum für den Transfer von Wissenschaft in Start-ups zu schaffen“.

mehr

18.10.2023 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

New Yorker Student entwickelt an der Ruhr-Universität ein Sicherheits-Etikett für Software

Abhishek Shah aus New York will Software-Sicherheit messbar machen. Der Entrepreneurship Explorer Ruhr der Ruhr-Universität Bochum hat ihn auf dem Weg zum eigenen Start-up vorbereitet. Für die Universitätswebseite ist Shah interviewt worden.

mehr

18.10.2023 Event/Wettbewerb

Wettbewerbsstart: GreenEconomy.IN.NRW

Innovationen sind die treibende Kraft für den Strukturwandel und die ökologische Transformation der Wirtschaft in Richtung einer Green Economy. Das Umwelt- und Verkehrsministerium, das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium sowie das Kultur- und Wissenschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen rufen daher zur zweiten Runde des Innovationswettbewerbs „GreenEconomy.IN.NRW“ auf.

mehr

17.10.2023 Finanzierung/Förderung, Universität Bonn

Gründungsvorhaben der Uni Bonn mit „Start-up Transfer.NRW“ gefördert

Das Start-up Projekt „PANsight Health“ aus der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn erhält eine „Start-up Transfer.NRW“-Förderung in Höhe von rund 270.000 Euro. Das Projekt ist damit eines von 14 Start-ups aus Hochschulen, das in der ersten Wettbewerbsrunde des Programms vom Land NRW und der EU gefördert wird.

mehr