News


15.02.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up versucht mehr Diversität in die Medizin zu bringen

Ein Start-up zu gründen war eigentlich nur der logische nächste Schritt. Moritz und Sebastian, die Gründer von acadim, haben sich schon vor ihrem gemeinsamen Medizinstudium kennengelernt. Mit ihrem Start-up nehmen sie am Health+ Inkubator der Ruhr-Universität Bochum teil.

mehr

09.02.2024 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

EXIST-Women an der RUB unterstützt Frauen auf dem Weg zur Gründung

Digitale Brückeninspektion, Hebammen-Wiki oder KI-Analysetool - unterstützt durch EXIST-Women verfolgen nun zehn Stipendiatinnen der Ruhr-Universität Bochum ihre vielfältigen Gründungsideen.

mehr

06.02.2024 Ruhr-Universität Bochum

Rückenwind für Educational Tech-Start-ups an der RUB

Die WORLDFACTORY der Ruhr-Universität Bochum kooperiert mit der Founders Foundation. Gründungsvorhaben im Bereich Bildungstechnologien erhalten nun passgenaue Unterstützung.

mehr

26.01.2024 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

Laser-Start-up HoLA der RUB erhält EXIST-Forschungstransfer

Mit dem Weltall kommunizieren oder Silizium bearbeiten: Der Ultrakurzpluslaser des Start-ups HoLa soll all das bald können. Das Gründungsteam an der Ruhr-Universität Bochum kann sich nun über eine Förderung von fast einer Million Euro freuen.

mehr

17.01.2024 Ruhr-Universität Bochum

Bochumer Studierende von Bundesregierung ausgezeichnet

Das Start-up BLINC der Ruhr-Universität Bochum gehört zu den Kultur- und Kreativpilotinnen und -piloten 2023. Das Team möchte den Arbeitsmarkt für blinde und sehbeeinträchtige Menschen stärker öffnen.

mehr

12.12.2023 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Gründungsteam der Ruhr-Universität Bochum entwickelt Renovierungs-App

Peter Dias Fantao und Till Caspar Schäfer haben mit simpleBuild eine App erstellt, die nützliche Tools und Tipps für Heimwerker und Immobilienbesitzer rund um Renovierungsprojekte beinhalten. Die Gründer werden von der WORLDFACTORY Start-up Center (WSC) unterstützt.

mehr

15.11.2023 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up-Gründung an der Ruhr-Universität Bochum: Plasmatechnik für reine Haut

Probleme mit Hautunreinheiten kennen viele Menschen. Abhilfe kann kaltes Plasma schaffen. Das zeigen Studien an der Ruhr-Universität Bochum. Auch ein Start-up der WORLDFACTORY, der Gründungsberatung an der Ruhr-Universität, steht schon in den Startlöchern.

mehr

31.10.2023 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum ist Partner von „Makers of Tomorrow“

Die RUB und das WORLDFACTORY Start-up Center sind auch im Wintersemester 2023/24 wieder Kooperationspartner bei Makers of Tomorrow Deutschland. Dabei handelt es sich um einen Online-Kurs für Studierende kooperierender Hochschulen aus ganz Deutschland. Angeboten werden beispielsweise Ringvorlesungen rund ums Unternehmertum.

mehr

24.10.2023 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Dreifache Auszeichnung für das RUB-Start-up GEMESYS bei Stage Two

Zum ersten Mal nahm ein Start-up der Ruhr-Universität Bochum beim größten paneuropäischen Wettbewerb für universitäre Ausgründungen teil - mit dreifachem Erfolg.

mehr

18.10.2023 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

New Yorker Student entwickelt an der Ruhr-Universität ein Sicherheits-Etikett für Software

Abhishek Shah aus New York will Software-Sicherheit messbar machen. Der Entrepreneurship Explorer Ruhr der Ruhr-Universität Bochum hat ihn auf dem Weg zum eigenen Start-up vorbereitet. Für die Universitätswebseite ist Shah interviewt worden.

mehr