News


19.03.2025 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum, Start-ups, Universität Paderborn

„Gründungspreis+“ für Start-ups der Ruhr-Universität und der Universität Paderborn

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat im Rahmen des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ sechs Start-ups mit dem „Gründungspreis+“ ausgezeichnet. Drei der Teams kommen aus Nordrhein-Westfalen.

mehr

25.02.2025 Start-ups, Universität Paderborn

ONE WARE: Top Start-up der Universität Paderborn

Vom Call for Ideas in den garage33 Inkubator, danach in den Accelerator und schließlich auf die Bühne beim 10. OWL Start-up Pitch: Das Start-up ONE WARE gehört zu den vielversprechendsten Start-ups der Universität Paderborn.

mehr

28.01.2025 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Rückblick: Call for Ideas 2024 – was wurde aus den Gewinnerinnen und Gewinnern?

Im letzten Jahr fand das Jubiläumsfinale des Call for Ideas statt. Zum zehnten Mal konnten die Teilnehmenden der Universität Paderborn ihre Ideen pitchen. Nun hat die Universität die Gewinnerinnen und Gewinner aus dem vergangenen Jahr noch einmal zusammengetrommelt.

mehr

05.12.2024 Finanzierung/Förderung, Universität Paderborn

EXIST-Women Abschluss der ersten Runde an der Universität Paderborn

13 Gründerinnen wurden an der Universität Paderborn bei ihren Vorbereitungen durch EXIST-Women unterstützt. Das zwölfmonatige Programm wurde Ende November 2024 mit einer Netzwerkparty der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen abgeschlossen.

mehr

01.10.2024 Universität Paderborn

Universität Paderborn unter den TOP 10 Gründungshochschulen

Die garage33 hat im Startup Monitor 2024 einen Platz unter den zehn besten hochschuleigenen Gründungsschmieden in Deutschland erhalten. Die garage33 gehört zum TECUP – Center für Transfer durch Existenzgründung an der Universität Paderborn.

mehr

24.07.2024 Finanzierung/Förderung, Universität Paderborn

Impact Start-ups der Uni Paderborn erhalten Förderempfehlung

Gleich zwei Impact Start-ups aus der garage33, dem Gründungszentrum der Universität Paderborn, haben es geschafft: conwerk und Excellence Coatings wurden von der Initiative Grüne Gründungen.NRW für ihre innovativen und nachhaltigen Geschäftsideen ausgezeichnet und erhalten damit eine Förderungsempfehlung.

mehr

16.07.2024 Start-ups, Universität Paderborn

Start-up der Universität Paderborn erhält EXIST-Forschungstransfer

Das Gründungsteam von „Tentris“ an der Universität Paderborn hat eine Zusage für das bundesweiten Programm EXIST-Forschungstransfer in Höhe von über einer Million Euro erhalten.

mehr

14.06.2024 Universität Paderborn

Universität Paderborn erreicht mit Partnerhochschulen die Top 15 im Leuchtturmwettbewerb „EXIST-Startup Factories“

Die Universität Paderborn und ihre Kooperationspartner haben es im Leuchtturmwettbewerb „EXIST-Startup Factories“ unter die Top 15 geschafft.

mehr

13.06.2024 Event/Wettbewerb, Start-ups, Universität Paderborn

Zwei Start-ups der Universität Paderborn vorne beim „startklar OWL Businessplan Wettbewerb“

In Kooperation mit 24 Partnern und unterstützt durch die Sparkassen aus OWL veranstaltet die OstWestfalenLippe GmbH jedes Jahr den „startklar OWL Businessplan Wettbewerb“. Bei der diesjährigen, achten Ausgabe, konnten mit PALPRINT GbR und „Tentris“ zwei Start-ups der Universität Paderborn überzeugen.

mehr

24.05.2024 Start-ups, Universität Paderborn

Start-up der Universität Paderborn erhält Gründungsstipendium.NRW

VirtuTrain, ein Start-up der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, hat ein Gründungsstipendium.NRW erhalten. Das Team hatte zuvor am Inkubator garage33 der Universität Paderborn teilgenommen.

mehr