News


04.03.2025 Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund, Universität Duisburg-Essen

Universitätsallianz Ruhr: Großer Schritt nach vorne beim Gründungsranking

In der aktuellen Ausgabe des Gründungsradars 2025 zeigt sich, dass alle drei Universitäten der Universitätsallianz Ruhr, die Ruhr-Universität Bochum und die TU Dortmund wie auch die Universität Duisburg-Essen sich um einige Plätze verbessert haben.

mehr

03.03.2025 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum auf Rang 6 im Gründungsradar 2025

Die Ruhr-Universität Bochum verbessert sich im Gründungsradar 2025 des Stifterverbands auf Rang sechs. Prorektor Günther Meschke erläutert in einem Interview auf der Webseite der Universität, was diesen Erfolg erbracht hat.

mehr

26.02.2025 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

EXIST-Women geht an der Ruhr-Universität Bochum in die zweite Runde

Das Projekt FACE (Female Academic Entrepreneurs) der Ruhr-Universität Bochum hat erneut den Zuschlag für das Förderprogramm EXIST-Women des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erhalten.

mehr

17.02.2025 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Neuer Incubator INCUBAT IT! an der Ruhr-Universität Bochum

Noch bis zum 17. März 2025 können sich Studierende und Gründungsteams der Ruhr-Universität Bochum für einen Platz im Inkubationsprogramm INCUBATE IT! bewerben.

mehr

13.02.2025 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up entwickelt App für mehr Lebensqualität nach Krebsbehandlung

Die Bochumer Genomik-Spezialistin Afagh Hassani hat das Start-up „After Battle“ gegründet. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie eine Life-Coaching-App, die Krebspatientinnen und -patienten auf dem Weg zur Genesung begleitet. Das Start-up wird von der WORLDFACTORY der Ruhr-Universität Bochum betreut.

mehr

24.01.2025 Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund, Universität Duisburg-Essen

Kick-off der BRYCK Startup Alliance

Unter dem Motto „Class of Tomorrow“ versammelten sich rund 450 Gäste aus dem Start-up- und Innovationsökosystem des Ruhrgebiets im Colosseum Essen, um mehr über die BRYCK Startup Alliance zu erfahren.

mehr

11.12.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Eines der ersten female Start-ups der RUB gewinnt Businessplan

Beim KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2024 hat das Start-up Octo Germany den ersten Platz belegt. Das Gründerinnen-Team der Ruhr-Universität Bochum hat ein Garn entwickelt, das selbst unter Wasser trocken bleibt.

mehr

09.12.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up der Ruhr-Universität: Mit Mentoring zur CE-Zertifizierung

Die beiden Gründer Christopher und Alexander Grosse-Kreul haben mit ihrem Start-up „56hours“ ein Hardware-Produkt entwickelt, das den Schlaf revolutionieren soll. Eine Herausforderung während der Gründungsvorbereitungen war allerdings die notwendige CE-Zertifizierung.

mehr

27.11.2024 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum

Cube 5 auf der Slush 2024

Die Teilnahme des Cube 5 an der internationalen Start-up-Messe Slush in Helsinki war ein voller Erfolg. Cube 5 ist der Inkubator für IT-Security-Start-ups an der Ruhr-Universität Bochum.

mehr

27.11.2024 Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum ist Mitglied im CLIB-Cluster

Die Ruhr-Universität Bochum ist dem Cluster für industrielle Biotechnologie, kurz CLIB, beigetreten. Der Cluster ist eine Plattform für Technologietransfer und beschäftigt sich damit auch mit Ausgründungen im Bereich neue Materialien und Werkstoffe.

mehr