News


24.08.2023 Finanzierung/Förderung, Start-ups, Universität Paderborn

Paderborner Start-up „Steets” erhält Investment für selbststehende Krücken

Mit einer einfachen Idee das Leben von Millionen mobilitätseingeschränkten Menschen verbessern - das ist das Ziel des Paderborner Start-ups „Steets“. Die drei Gründer von Steets Philipp Battisti, Thorben Engel und Phil Janßen haben ein Abstützmodul für Krücken entwickelt, mit dem die Gehhilfen einfach stehen bleiben können, wenn eine freie Hand benötigt wird. Nun steigt ein Mittelständler bei „Steets“ ein.

mehr

09.08.2023 Beratung/Information, Universität Paderborn

„woman up“ - Programm für Start-up-Gründerinnen an der Universität Paderborn

Um gründungsinteressierte Frauen zu unterstützen und zu ermutigen, hat das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33 die Reihe „woman up“ ins Leben gerufen. Das Exzellenz Start-up Center in Ostwestfalen-Lippe (ESC.OWL) möchte mit diesem Format Frauen das Thema Gründung näherbringen und das Gründerinnen-Netzwerk in der Region stärken.

mehr

11.05.2023 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Start-ups der Universität Paderborn auf Online Marketing Messe

Die digitale Marketingszene trifft sich jedes Jahr auf dem Festival der „Online Marketing Rockstars“ in Hamburg. Diesmal standen auch zwei Start-ups aus der garage33 auf der Bühne.

mehr

16.02.2023 Start-ups, Universität Paderborn

Start-up der Universität Paderborn erhält Millionenfinanzierung

Das B2B-Tech Start-up FINDIQ hat eine Million Euro für seinen intelligenten Maschinenservice erhalten.  Das Team kommt von der Universität Paderborn und vom Fraunhofer Institut Paderborn.

mehr

25.01.2023 Beratung/Information, Universität Paderborn

Existenzgründungscenter der Universität Paderborn zieht erfolgreiche Zwischenbilanz

Das Technologietransfer- und Existenzgründungscenter der Universität Paderborn (TecUP) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Seit 2014 setzt sich das Gründungszentrum der Universität für die Sensibilisierung und Stärkung des Themas Existenzgründung in der Region Ostwestfalen-Lippe ein. 

mehr

16.12.2022 HS Bielefeld, TH OWL, Universität Paderborn

Exzellenz Start-up Center.OWL veröffentlicht Gründungsmagazin

In seinem neuen Magazin „START-UP CAMPUS OWL: Das Gründungsmagazin des Exzellenz Start-up Center.OWL“ berichtet das Exzellenz Start-up Center.OWL (ESC.OWL) über die hochschulweite Gründungslandschaft in der Region Ostwestfalen-Lippe.

mehr

23.11.2022 Universität Paderborn

Ausgründung aus Universität Paderborn erhält europäisches Investment

2021 fiel in der garage33 der Startschuss für das Start-up Widgetbook. Ziel der drei Gründer und Absolventen der Universität Paderborn ist es, mit ihrem Start-up die Effizienz zwischen UI/UX Designenden und Entwickelnden zu steigern. garage 33 ist der Inkubator des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Centers der Uni Paderborn (TecUP).

mehr

26.10.2022 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

„OWL Start-up Pitch“ vernetzt Gründungsteams mit Investorinnen und Investoren

Damit aus einer innovativen Idee ein Unternehmen entsteht, benötigen Start-ups die richtigen Kontakte und häufig auch Kapital. Aus diesem Grund hat das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Uni Paderborn (TecUP) gemeinsam mit der Sparkasse Paderborn-Detmold beim „OWL Start-up Pitch 2022“ bereits zum achten Mal Gründerinnen und Gründer mit Investorinnen und Investoren zusammengebracht. 

mehr

26.09.2022 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Elektronik- und IT-Workshops für Gründungsinteressierte an der TH OWL

Mit Beginn der Vorlesungszeit bietet das iALab des Gründungszentrums der Technischen Hochschule Ostwestfale-Lippe (OWL) allen Studierenden und Mitarbeitenden die Möglichkeit, an zwei Workshops teilzunehmen, um ihre Ideen zu entwickeln und praktisch umzusetzen.

mehr

07.07.2022 TH OWL, Universität Paderborn

Erste Master-Entrepreneurinnen und -Entrepreneure der TH OWL

Was vor zwei Jahren an der TH OWL als Experiment begann, hat nun die ersten erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Master Applied Entrepreneurship“ hervorgebracht.

mehr