07.11.2023 Event/Wettbewerb
Wettbewerb „Industrie.IN.NRW“ geht in die zweite Runde
Mit dem Innovationswettbewerb „Industrie.IN.NRW“ fördern Land und EU Industrievorhaben aus den Bereichen „Innovative Werkstoffe“ und „Intelligente Produktion“. Die zweite Einreichungsrunde endet am 5. Februar 2024. Zur Verfügung stehen rund 50 Millionen Euro.
Ziel des Innovationswettbewerbs ist es, durch nachhaltige und marktfähige Werkstoffe, Produkte, Produktionsverfahren und Dienstleistungen Potenziale zu heben und die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Nordrhein-Westfalen zu stärken. Gefördert werden vor allem kleine und mittelständische Unternehmen im Verbund mit Partnern aus Wissenschaft und Forschung.
Der Innovationswettbewerb wird als Teil des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 federführend durch das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Wissenschafts- sowie dem Umweltministerium umgesetzt.
Ministerin Neubaur: „Nordrhein-Westfalen ist stolz auf seine herausragende Innovationskraft, die unsere Regionen zu starken Innovatoren in der Europäischen Union macht. Wir sind fest entschlossen, innovative Lösungen für die vielfältigen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und globalen Herausforderungen zu finden. Unser Ziel ist, erste klimaneutrale Industrieregion in Europa zu werden. Damit diese Transformation ein Erfolg wird, wollen wir unsere Position als führender Innovationsstandort langfristig festigen. Wir freuen uns auf die vielen kreativen und innovativen Ideen, die die zweite Einreichungsrunde mit sich bringen wird.“
Weitere Informationen und Quelle: